CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

Danke, Jan. Was macht eigentlich dein B/Y Filter?? Ich warte auf Ergebnisse :z04_whis_gummikau02

@Harry: Nummer 2 ist zu zu spät. Außer du hättest einen entsprechenden Filter, um den Dynamik-Umfang in den Griff zu bekommen.
Alternative wäre noch den dunklen Vordergrund ganz knapp zu halten und den Schwerpunkt auf den Himmel zu legen.

Ciao Thomas
 
Hallo Thomas..

..OK..dann früher ;)

IMGP7367.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 97.5 mm
  • ƒ/22
  • 1/1 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100
 
Moin Thomas,

Was macht eigentlich dein B/Y Filter?? Ich warte


1. ist er noch nicht umgebaut
2. komme ich zur Zeit leider nicht zum Fotografieren (do-it-yourself-Renovierungsarbeiten)
3. ist mein Foto-Rechner (also die Lightroom Maschine) derzeit abgebaut (do-it-yourself-Renovierungsarbeiten) ;)


Bin auch schon ganz heiß drauf, aber was hilft's, man muss halt Prioritäten setzen. Zwischnzeitlich lasse ich mich halt von Dir inspirieren ;). Meine nächste Fototour wird wohl erst in KW 33 stattfinden, dann aber im dunkeln, da ist in Hamburg nämlich wieder "blue port" angesagt; das ist aber OT ;)


VG Jan
 
Hallo...

...gerade eben vor der Haustür...

IMGP7849.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 18.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo Harry,

gigantische Wolkenstimmung. Schade, dass du das nicht genützt hast (nützen konntest), schnell etwas außerhalb zu gehen, um ein schönes Landschaftsbild daraus zu machen.

Ciao Thomas
 
Hallo Thomas..

...ja, es war der Hammer, aber ich konnte gerade im Moment nicht weg..ein paar Meter bei uns den Berg hoch, wäre es super gewesen,.leider!
 
Stein am Rhein

Habe ja angekündigt, dass ich dieses Bild noch einmal einstelle :)

Diesmal etwas stärker bearbeitet. Häuserfront rechts in LR stärker aufgehellt.
Bleach Bypass in Nick ColorEfex. Zwei Ebenen (Original und Bleach Bypass) in PS mit "aufhellen".

Ciao Thomas

stein.jpg
 
Mal noch zwei von heute Abend am Bodensee.

Ciao Thomas

IMGP8804_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 70.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 0.3
  • ISO 100


IMGP8816_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 14mm F2.8 ED[IF]
  • 14.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 0.3
  • ISO 100
 
Ich habe mich noch einmal an das Bild von Stein am Rhein gemacht.
Irgendwie hat mir zwar die Variante mit dem Bleach Bypass von Nick ColorEfex gefallen (erinnerte mich irgendwie an den Film das Parfum) aber andererseits wirkt das Bild dadurch sehr hart.
Schon bei der Entwicklung störte mich, dass die Häuserfront rechts so absäuft. Ich habe in LR versucht mit einem Pinsel das aufzuhellen. Das war zwar nicht schlecht, aber immer noch nicht so, wie ich es mir wünschte.

Dann kam mir die Idee, mal ein Pseudo-HDR zu versuchen. Also in LR mit -2 und +2 (und 0) entwickelt und die drei Tiffs durch Photomatix geschickt.
Jetzt war es schon besser.

Dann bin ich in PS noch mal über eine Ebenenmaske hingegangen und habe die Dächer etwas aufgehellt. Und noch die Lichtstrahlen der Sonne verstärkt.

Ist das zu viel, o.k. oder gut?

Ciao Thomas

IMGP8493_fertig.jpg
 
gefällt mir gut und viel besser als im Post 11.08., da hatte ich den eindruck, das die leuchtende Fassage vorn rechts nicht zur Sonne paßt. Das ist nun ganz anders und paßt jetzt.
 
Hola Thomas

Das ist wohl ein Bild, welches in "tausend" Variationen daher kommen kann/könnte.
Sonnenuntergänge kommen eh nie? so auf den Sensor, wie wir die Stimmung sahen ;)

Wenn Du möchtest, würde ich meine Version hier zeigen.

Saludos
Marcel
 
Hallo Dicki,
danke für die Rückmeldung. Manchmal sollte ich mir einfach mehr Zeit lassen und das Bild fünfmal betrachten, bevor ich es poste.

Ciao Thomas
 
Hallo Marcel,
auch dir danke für deine Rückmeldung. Nein, ich möchte nicht, dass das Bild von anderern bearbeitet wird (ich hätte diesen Hinweis gerne in meine Signatur aufgenommen, was aber von den Admins nicht gewünscht ist).
Jeder hat seinen Eindruck auf das Bild und das ist o.k. so.

Ciao Thomas
 
Moin Thomas,

mir gefallen beide Versionen. Die neuere ist natürlich "der" Sonnenuntergangs"kitsch". Nicht im negativen Sinne, will sagen, solch eine warme, rot-orange Stimmung erfüllt alle Erwartungen an ein Sonnenuntergangsbild.

Die Version von 11.08 hingegen hat irgendwie was finster-magisch-mystisches an sich. Fällt mir schwer zu beschreiben, aber der bleach-Effekt gefällt mir hier sehr. Ich stehe ja ohnehin - motivabhängig - auf blassere Farben und hier passen die imho perfekt.

Ich könnte mir zwar vorstellen, dass die neue Version eher die reale Stimmung trifft, glaube aber, dass mir die erste dann doch besser gefällt; das Flair macht's ;)


Beste Grüße Jan
 
Hallo Jan,
auch dir danke für die Rückmeldung (muss gleich noch 3x den "Danke" Button drücken).
Ja, es ist interessant. Meiner Schwester in Down under hat die erste Version auch sehr gut gefallen und ihr gefallen Bilder von Sonnenuntergängen normal nicht besonders.
Das erste ist eben aus der Reihe - die Masse hat sicher die Soft-Variante lieber. Und ja, die zweite Version kommt der Realität sicher näher.

Aber versuchen wir mit Bildern nicht auch eine bestimmte Stimmung zu transportieren?
Mir schien das Bild auch perfekt um etwas wie in dem Film "Das Parfum" zu transportieren. Einerseits das liebliche (die Landschaft) andererseits etwas bedrohliches, das gleich aus den dunklen Gassen der Altstadt erscheint.

Ciao Thomas
 
Einerseits immer der gleiche Blick, wenn ich auf dem Boot auf dem Überlinger See schipper. Andererseits: Der Himmel ist nie gleich.
Jedenfalls fand ich diesen heute Abend besonders schön.

Ciao Thomas

IMGP0176_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.8 Macro Limited
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 400
 
Hallo Thomas,

DAS da finde ich einfach "FANtastieck"

http://www.pentaxinfo.de/forum/attachment.php?attachmentid=40762&d=1344800970

- wegen der sagenhaft zarten Farben
- wegen der Tiefe
- weil rechts und links etwa der gleiche "Abschluss" ins Bild hineinragt

Vielleicht würde es mir ohne den Stegteil rechts sogar noch besser gefallen. Aber das weiss man nicht.

So finde ich es wie gesagt einfach wunderbar
:z02_respekt:


(P.S: Die zweite Version von StaRh mag ich mehr, da weicher)

Gruß
Carola
 
Hallo Carola,

vielen Dank für die Blumen! Ich kann es ja bei Gelegenheit noch ohne Stegteil versuchen. Ich meine sogar, dass ich es geprüft hatte. Dann fehlt eben am Wasser oder/und Himmel auch einiges.
Da hatte ich etwas Glück: Über mir zog gerade die dunkle Wolke auf, die sich im Wasser spiegelt und 10 Minuten später hat es dann auch kurz geregnet.

Ciao Thomas
 
Nachdem am Wochenende die Kaltfront durchgezogen ist, war heute am Bodensee (wie immer auf der Rückseite einer Kaltfront) heftiger Wind und ein interessanter Himmel zu sehen.

Klar, dass ich dann (fast) rechtzeitig zum Sonnenuntergang meine Sachen gerichtet hat. So ein paar Orte hat man im Kopf. Heute war es mal zwischen Sipplingen und Überlingen. Ich war überrascht, dass die Sonne dann doch etwas "südlicher" unterging.

Ciao Thomas

IMGP1954_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 14mm F2.8 ED[IF]
  • 14.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.7
  • ISO 200
 
Moin Thomas,

grundsätzlich ein geniales Foto, bei dem.Du die annähernd Armageddon-Mäßige Stimmung toll eingefangen hast. Super Farben!

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich trotzdem (wohlwissend, dass das gar nicht so leicht ist): nach oben, zu den Rändern hin wird mir der Himmel zu früh zu dunkel. Gut, aufgrund (vermutlich) massiven Filtereinsatzes, hat sich da wohl eine Vignette breitgemacht, gegen die man wenig machen kann, aber wie gesagt, der zu dunkle Teil.beginnt mir "zu früh".

Der Himmel.sollte imho immer heller sein als die Landschaft, sonst wird das Bild von unseren lieben grauen Zellen als "falsch" interpretiert...

Just my 2 Cents ;)


VG Jan
 
Zurück
Oben