CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenuntergänge | Sammelthread

Tolle Farben, Jan. Das dritte gefällt mir am besten.
Beim zweiten hat es mir zu viel "Zeug" (Lampe, Kabel, Kondenstreifen).

Ciao Thomas
 
Servus @All...

...ich habe Euch drei Sonnenuntergänge vom Steinberger See mitgebracht, was sagt Ihr dazu!!

1
IMGP1883.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


2
IMGP1890.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


3
IMGP1979.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/22
  • 25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Huhu Harry,
... was sagt Ihr dazu!!
...

zu #1: Schön gesehen, prima Rahmen um die Szene gesetzt
zu #3: Tolle Farben, ruhiger Aufbau

zu#2: Boah ey! Hochformat passt super, die Steine im Vordergrund geben eine tolle Tiefe, der strukturierte Himmel ist spannend. Die Farben kommen schön kräftig, trotzdem natürlich.
Einziger Zusatzwunsch:
Wenn du noch ein paar Zentimeter weiter runtergagngen wärst, hättest du den Horizont ganz genau in die Mitte legen können, das Motiv hätte das gut vertragen.
Aber auch so: Sehr gutes Bild! :daumenhoch_smilie:

Gruß
Uwe aus GE
 
Glückauf,

hier auf die Schnelle ooc ein Ruhrpott-SU von gerade:
IMGP2637PF.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 90.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100

Blick vom Nordsternpark/GE zum Tetraeder/Bottrop

Gruß
Uwe aus GE
 
Hola Harry

Bild 2 ist wirklich beeindruckend.

Leider sind auf meinem Monitor die Steine im Vordergrund praktisch nicht zu sehen (Monitor-Einstellung?), deshalb habe ich sie mal etwas aufgehellt und den Schnitt leicht geändert. Nun ist zwar der Horizont beinahe mittig, aber ich meine dass dieses Bild das eigentlich "provoziert".

Saludos
Marcel

IMGP1890_Version_m@rmor.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hallo Uwe...

...die Zeichnung am Himmel ist toll,..gefällt mir!
Ich habe noch ein zweites Bild, doch das habe ich ein wenig beschnitten, aber da werden die Steine deutlicher!

IMGP1891.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Hallo Marcel..deine Veredelung gefällt mir auch, ich habe es auch nochmal versucht! Dankeschön
 
Moin Harry,

das Hochformat ist echt klasse, die dunklere Version gefällt mir besser, evtl. kann man aus dem Entwickler da noch etwas den Vordergrund so +1.0 aufhellen - falls nicht - es ist auch so klasse :daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Moinsen Harry,

gebe meinen Vorschreibern Recht! Bild 2, also das Hochformat hätte halt einen Verlaufsfilter vertragen können :z04_Flucht:

Die zweite Version des Bildes gefällt mir allerdings nicht, da frisst ja so ziemlich jedes Licht weg ;) Eigentlich wären die beiden Bilder was für den klassischen Überblender...

Aber Leute, Ihr lasst das dritte Bild von Harry mit einem lapidaren "tolle Farben, scjöner Aufbau" einfach so am ausgestreckten Arm verhungern? Schämt Euch :D
Das Bild ist ein Knaller! Die perfekt gespiegelte Scherenschnitt-Sillhouette in Kombonation mit den ebenso perfekt gespiegelten blas-rorsa Wolken, das glatte Wasser, die Farben... Dieses Bild strahlt einfach eine unglaubliche, Sen-mäßige Ruhe aus, man (ich) kann sich (mich) so richtig darin verlieren...


VG Jan


*Ich möchte betonen, dass das Hochformat dadurch nicht geschmälert werden soll, ich stehe auf HF ;)
 
Also das zweite Bild hat mir gestern Abend schon auf dem ersten Blick sehr gefallen. Toller Blick mit den Steinen im Vordergrund.
Wie Jan schreibt, ist das ein Klassiker für den ReverseGrad Filter. In dem Fall könnte man es noch retten, wenn man ein RAW hat - in LR natürlich extrem einfach.
Nachdem dann gestern Abend schon wieder die wilde Bild-Fremdbearbeitung los ging, verging mir aber etwas die Lust, darauf etwas zu sagen....

Ciao Thomas
 
Wie heute vormittag versprochen noch der Sunset von gestern mit dem B/Y Vergleich. Ich sage mal nichts, um die Meinung auch nicht zu beeinflussen.

Letztendlich mein Favorit (und das Bild das ich als erstes entwickelte) war das dritte.

Ciao Thomas

Bild 1 ohne B/Y
TB018652_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 14mm F2.8 ED[IF]
  • 14.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200


Bild 2 mit B/Y
TB018653_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 14mm F2.8 ED[IF]
  • 14.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/40 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200


Bild 3
TB018643_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 70.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200
 
Hallo Thomas...

...das sind alle drei wunderbare Bilder,..meine Favoriten, sind alle Drei!
 
Hallo Jan...

...vielen Dank für Dein Lob,..da werde ich ja richtig Rot...
 
Hallo Harry und danke.
Mir gefällt jetzt hier der Einsatz des B/Y Filter nicht so gut. Ich versuche ja immer mehrere Aufnahmen bei denen ich den Filter dann jeweils 90 Grad drehe - das kann dann ein ganz anderes Bild geben.

Das lustige an den Bildern: Vor ein paar Tagen hatte ich ein Bild mit der Spiegelung (Baum) eingestellt (was gefallen hat).
Da dachte ich "o.k. versuche ich eine längere Belichtungszeit zu realisieren". Doch an dem Abend realisierte ich, dass es sich um einen Schwimmsteg handelt, auf dem ich stand :z04_headbanger: also nichts mit längerer Zeit.
Eigentlich ein kleines Wunder, dass das erste was wurde.

Dafür was von gestern, mit festem Boden unter den Füssen :)

Ciao Thomas

TB018711_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 70.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.3
  • ISO 100
 
Moin Thomas,

super Foto, das Segelschiff im Sonnenuntergang sieht echt beeindruckend gut aus :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
...Filterspielerei...

Hallo...

...ich war heute auch nochmal am Steinberger See, ein paar Meter weiter...wer weiss wann wir wieder so einen Sonnenuntergang bekommen...und habe auch ein wenig mit den kamerainternen Filtern, Kontast und WA herumgespielt...ich das Eine, oder Andere könnte es an die Wand schaffen!!!

...die Ersten Beiden sind ganz normal, ungefiltert aus der Kamera...
1
IMGP2136.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 37.5 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


2
IMGP2202.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/22
  • 30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

...ein Hochformat, für alles Liebhaber dieser Variante

3
IMGP2188.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/22
  • 13 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

5500Kelvin WA

4
IMGP2187.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/22
  • 10 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

7500Kelvin WA

5
IMGP2191.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/22
  • 20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

10000Kelvin WA
 
Danke, Dirk - da braucht man einfach ein wenig Glück, das im richtigen Momente einer durch fährt. :)

Ciao Thomas
 
Hallo Harry,
mir gefallen die Bilder sehr gut, weil sie so minimalistisch sind.
So viele Farbvarianten hätte ich gar nicht gemacht - finde deinen Stil und mache das, was du für richtig hälst.
Besonders das letzte transportiert für mich sehr schöne diese einfache Ruhe.

Ciao Thomas
 
Hallo Thomas...

Dankeschön,.ich habe einfach mal ausprobiert und fand dieses Panorama, eben wie Du sagst, minimalistisch, gerade zu Ideal für einige Versuche, eben mit den zahlreichen Möglichkeiten der Kamera und dem neuen Sigma 10-20!
...den so Fit bin ich noch nicht, oder lange noch nicht, das ich vorher sagen kann, wie wohl das Bild später aussieht! Ich probiere einfach herum,.wenn ich ehrlich bin, was dabei herauskomm!
 
Hallo,

eure ruhigen, klar aufgebauten Bilder mit den gezielten Lichtbeeinflussungen (Filter, WA) reißen mich mit. Ganz groß!
Ich bin da eher der spontane Typ ... .
Zwei von gestern:
1.IMGP2828PF.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 10.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/40 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100

Lazy sunny afternoon

2.IMGP2837PF.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 18.8 mm
  • ƒ/9
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -1.3
  • ISO 100

Blick von der Halde Haniel / Bottrop

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe,

gerade das erste finde ich echt klasse. Wenn du das als RAW hast, würde ich versuchen den Vordergrund aufzuhellen.
Das ist wirklich ein Bild für die Presse "Noch einmal Sunset..." :)

Ciao Thomas
 
Zurück
Oben