Also. ich versuche mal meine Gedanken zum Bild 3 zu ordnen. Es ist dann aber meine Sicht und mein Empfinden. Weiter, ich war noch nie auf den Hurtigruten und alles ist dann meine Interpretation des gezeigent Bildes.
Ich gehe davon aus, dass ich auf dem Schiff an der Reling stehe und die Landschaft auf mich wirken lasse. In einer Hand den Fotoapparat und an der andern Seite meine Frau. Plaudern und geniessen, unser Motto. Alles ist in grau und die Wolken hangen tief über den, sagt man Berge? Dann urplötzlich, wie aus dem Nichts, reisst der Himmel auf und die Sonne "entzündet" die Bergflanke. Kamera hoch, kurz die Einstellung gecheckt und abgedrückt. Für ein 2. Bild nicht genügend Zeit, entweder Sonne wieder weg oder aber das Schiff hat sich von der Stelle bewegt und der Blick stimmt nicht mehr.
Diesen Augenblick, diesen Eindruck ist auch beim Betrachten des Bildes vorhanden aber etwas fehlt. Klar hälte man auch noch Wasser drauf, aber dann ist die "belichtete" Flanke zu klein oder die Spannung in den Wolken, grau ist nicht einfach grau, ist weg. Aber die Erinnerung an das "Feuer" ist immer noch mit dem Bild verknüpft und ich versuche dies aus dem gemachten Bild hervorzuholen. Ich weiss nicht, ob ich dieses Bild eingestellt hätte, es fehlt was, es fehlt das Feuer, es fehlt an Landschaft, es fehlt das "Spiel" im Himmel . Aber das ist nicht die Frage, ich hab es nicht gesehen und nicht erlebt. Und das stimmt, es ist nicht mein Bild, es sind nur meine Interpretationen. Es sind Gedanken, welche ich mit diesem Bild verknüpfe und es sind Gedanken, die es wert sind , hier zu beschreiben weil Ludwig uns Zeit lässt. Es gibt Bilder, die "fesseln" mich, die lösen etwas in mir aus, Emotionen werden geweckt, auch in diesem Bild. Diese von mir beschriebene Situation ergeben sich in den Bergen oder auch am Meer sehr häufig. Auch ich habe solche Aufnahmen versucht. Solche Bilder sind immer einen Versuch wert, ergeben sich neben den emotionalen Gefühlen, spannungsgeladene Bilder.