CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Vorstellung der K-5

ich denk das ist so. Dann versteh ich auch wieso einige hier Probleme mit dem 18-55 hatten und ich nicht. Offensichtlich gibt es da wohl einen Qualitätsunterschied.
 
k5 vs k7

hallo pentax gemeinde,

konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe die K 7 bestellt,
da sie nun für unter 800 € zu haben ist. Freue mich schon auf die Lieferung.

Gruß Dieter
 
Hallo,
Ich dachte immer die seien (bis auf die Abdichtung optisch) gleich?
ja, vom optischen Aufbau (6 Lamellen, 11 Elemente in 8 Gruppen) scheinen sie sich zu gleichen, wie es mit der optischen Qualität der Gläser aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Bei den Maßen gibr es eine minimale, beim Gewicht eine knapp 5-%ige Abweichung und das äußere Design (Gummierung, "Typenschild") ist anders.
Quelle:http://www.pentax.de/de/group/14/product/21717/body/overview/foto_objektive.php

http://www.pentax.de/de/group/14/product/21880/body/overview/foto_objektive.php

Und das gedichtete kostet natürlich etwas mehr, was aber wohl am WR liegt.

Gruß
Uwe aus GE
 
Aha. Den ersten Test hat sie schon mal nicht bestanden :mad:.
Mal gespannt bin, was die nächsten so herausfinden. Bei Pentax war ja auch schon Lob zu lesen, nur die letzten Sätze der Berichte endeten regelmäßig mit "eine gute Ausstattung.. blabla.. aber.. " Um dieses Aber kommt die K-5 sicher auch nicht herum.

LG Dario
 
Moin,

naja. Chip - die lese ich schon nicht hinsichtlich Computer. Und dann bei DSLRs?

Und - alle Vollformater, selbst die ganz großen, nur Duchschnitt in der Bildqualität? Kennen die denn nur den grünen Modus oder was?

Daß die K5 Testsieger über alles werden wird, erwarte ich gar nicht, dazu haben die Canikons wohl teilweise noch zuviel Vorsprung, vor allem beim AF. Aber so eine Abwertung bei der Bildquali finde ich schon recht merkwürdig - wohl das alte Pentaxproblem: ist nicht genug glattgebügelt...:rolleyes:

Und jede Wette: bei einem echten Blindtest würde so manche Kamera anders bewertet werden.

C'Ya
Ralf
 
Aber so eine Abwertung bei der Bildquali finde ich schon recht merkwürdig - wohl das alte Pentaxproblem: ist nicht genug glattgebügelt...:rolleyes:

Merkwürdig finde ich daß mit einem analogen Fa Objektiv geprüft/getestet wurde und nicht mit einem Da* oder Da Kit, würde Sinn machen, denn so wird es in der Regel angeboten.
Ich fotografier ja nicht mehr, aber die Kx hat mich wieder auf den Geschmack gebracht........hm die K5 würde mir richtig zusagen und meine Bedürfnisse voll abdecken.

Ehrlich wenn ich sehr viel Geld übrig hätte, würde ich Nikon als System kaufen
und bei dieser Marke bleiben. (Hatte mir schon 1977 gefallen, nur hatte ich kein Geld)
Aber das wären mal so schlappe 5 - 6000 Euro
und bei Pentax bekomme ich es zum halben Preis, bei bester Qualität.
 
Aber so eine Abwertung bei der Bildquali finde ich schon recht merkwürdig - wohl das alte Pentaxproblem: ist nicht genug glattgebügelt...:rolleyes:

Merkwürdig finde ich daß mit einem analogen Fa Objektiv geprüft/getestet wurde und nicht mit einem Da* oder Da Kit, würde Sinn machen, denn so wird es in der Regel angeboten.
Ich fotografier ja nicht mehr, aber die Kx hat mich wieder auf den Geschmack gebracht........hm die K5 würde mir richtig zusagen und meine Bedürfnisse voll abdecken.

Ehrlich wenn ich sehr viel Geld übrig hätte, würde ich Nikon als System kaufen
und bei dieser Marke bleiben. (Hatte mir schon 1977 gefallen, nur hatte ich kein Geld)
Aber das wären mal so schlappe 5 - 6000 Euro
und bei Pentax bekomme ich es zum halben Preis, bei bester Qualität.

Sinnvoll wäre bei Vergleichen sowieso dasselbe Objektiv zu nehmen mit entsprechender Bajonettanpassung (wie z.B. Tamron adaptall).
Dann eine entsprechend sehr gute Festbrennweite, so dass nicht das Objektiv der limitierende Faktor bei den immer höher auflösenden Sensoren ist.
 
Chip und Pentax ???? Das passt nicht und wird es vermutlich auch nie.
Es war mir irgendwie klar, dass denen die Bildqualität nicht gefällt.
Ich lese mir die Tests zwar im Internet durch, schenke diesen aber weiter keine große Aufmerksamkeit.

lg
DIRK
 
ach dario

ich teste lieber selbst und bis jetzt hat mich die k-5 noch nicht entäuscht.

ich weiß, viele user laßen die diversen test miteinfließen in die kaufentscheidung und kaufen dann die beste die der test herausspuckt.

ich habe mal winterreifen nach einem testurteil gekauft,was habe ich mich geärgert, in jeder kurve rutschte ich fast weg, in verwendung hatte ich die reifen ein monat,dann war es mir zu gefährlich.

gr. walter

der beim testen der k-5 viel spaß hat.
 
Ich hatte ja nun Gelegenheit genug, im Netz und anderen Foren zu stöbern und zu schauen. Aber klar, man kann nie wissen, was andere zuvor mit den Fotos wirklich gemacht haben. Der einzige "Test", dem ich doch so ziemlich etwas abgewinnen kann, ist in der Zeitschrift "Naturfoto". Dort nehmen renommierte Fotografen die Kameras mit ins Gelände und deren Erfahrungsberichte sind wirklich objektiv. Keine Charts, Backsteinmauern und ISO-Spielereien, sondern Praxis.

Meins es ist deswegen schon immer gewesen, erst mal selbst schauen. Der Händler meines Vertrauens (seit über 10 Jahren übrigens..) ist sehr Kundenfreundlich und obwohl über dem Laden in der Wormser City das Nikon-Symbol prangt und auf seiner Webseite Canon in allen Variationen zu sehen ist, bekomme ich alles für Pentax von ihm. Hat er es nicht, besorgt er es und egal wie. Nicht egal allerdings von wo, es ist immer einwandfreie Originalware mit Siegel und so manches Mal gingen auch einige Wochen Wartezeit dafür drauf. Ich darf das im Laden auspacken und wenns ne Kamera ist, schraub ich eins meiner Objektive drauf und kann für nen halben Tag damit in der Stadt verschwinden. Ists ein Objektiv, genauso.
Er sagt, wenn es nicht funktioniert, kann er es sowieso nicht verkaufen und da ich immer schon wusste was ich wollte, hab ich auch noch nie etwas nicht mitgenommen. Insofern gehen weder er noch ich ein Risiko ein. Es ist sicher nachvollziehbar, dass ich bei ihm etwas mehr bezahlen muss als im Netz, aber unter solchen Umständen schau ich nicht auf den Euro. Ich weiß auch, dass ich im Reklamationsfall kein Theater habe.

Und zum Ende der Geschichte: Er hat vorhin angerufen, dass meine K-5 da ist und ich werde sie morgen im Rahmen eines UT in Worms auf der Fotomesse direkt dort in Empfang nehmen :z04_carrot:. Da kann ich sie wunderbar ausprobieren und hab nen ganzen Tag Zeit dafür.

LG Dario
 
Hey Dario

wir freuen und alle mit Dir!

:z04_carrot: :z04_carrot: :z04_carrot: :z04_carrot: :z04_carrot: :z04_carrot:

Viel Spass morgen!

Beste Grüsse, Beat
 
Sod. Das Loch ist in die Kasse gerissen, aber Weihnachtsgeld steht ja vor der Tür :)

Die allerersten Aufnahmen, mit meiner K-5, noch auf der Fotomesse gemacht. Auf Nachbearbeitung habe ich außer einem Zuschnitt zur besseren Darstellung verzichtet.
Im Lauf des Tages hat sich mein Staunen ziemlich gesteigert, ich bin hellauf begeistert :rolleyes:

Die EXIF sind ja drin, die Aufnahmen mit 200mm habe ich mit dem DA* 200/2,8 vom Pentax-Stand gemacht, die anderen mit meinem DA* 50-135/2,8. Weitere Kommentare kann ich mir glaub ich sparen..

1. K_5_3408_135_mm_ISO_400_1-200_Sek._bei_ƒ_-_3,5.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400
2. K_5_3435_200_mm_ISO_6400_1-250_Sek._bei_ƒ_-_2,8.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 6400


3. K_5_3436_200_mm_ISO_12800_1-200_Sek._bei_ƒ_-_2,8.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 12800
4. K_5_3439_200_mm_ISO_12800_1-200_Sek._bei_ƒ_-_2,8.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 12800


5. K_5_3495_135_mm_ISO_3200_1-200_Sek._bei_ƒ_-_2,8.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 3200
6. K_5_3524_135_mm_ISO_6400_1-200_Sek._bei_ƒ_-_3,2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 135.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 6400


LG Dario
 
Hola Dario

Mir reicht schon die Aufnahme mit ISO 400 um mich zu überzeugen :z04_Flucht:

Spass beiseite, da kann man wohl ohne zu zögern den ISO-Bereich auf eine 1600-er Obergrenze einstellen.

Danke für Deine prompte "Reklame"!

Saludos
Marcel
 
Hallo Dario,

da gibt es nichts zu meckern. ISO bis 12800 und sooo wenig Rauschen.
Da kann man schwach werden.
Danke für die Eindrücke. Diese sprechen wirklich für sich.

lg
DIRK
 
Ja, also um die ISO muss man sich eigentlich nicht mehr kümmern.
Aber ich weiß nicht, ich weiß nicht.. mein 100er Makro ist ja schon gut, aber die junge Dame war immer auf den Punkt scharf - das gabs an den Vorgängern öfter mal nicht :eek:. Auch das DA* 16-50 und 50-135 pumpen nicht mehr nach, da wird der AF sofort fündig. Sogar in den dunklen Ecken der Halle. Allerdings sind die SDM-Motoren mit der k-5 nicht schneller. Stört mich aber nicht, da ich kein Sport fotografiere. Ich brauchs auch weiterhin nicht schneller ;)

Also, mir gefällt, was die K-5 da so treibt :)

K_5_3333_100_mm_ISO_800_1-160_Sek._bei_ƒ_-_5,6.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
K_5_3335_100_mm_ISO_400_1-160_Sek._bei_ƒ_-_4,0.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


K_5_3338_100_mm_ISO_800_1-160_Sek._bei_ƒ_-_4,5.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
K_5_3340_100_mm_ISO_400_1-160_Sek._bei_ƒ_-_4,5.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


(Das sollen so eher Einstimm-Fotos fürs Wochenende sein :D )

LG Dario
 
...die junge Dame war immer auf den Punkt scharf - das gabs an den Vorgängern öfter mal nicht...
Hola Dario

Hast Du auch Fotos von der Vorgängerin, vielleicht klärt das *nicht immer auf den Punkt scharf* auf! :z04_Flucht:

Saludos
Marcel
 
Hallo Dario,

wer weiß, vielleicht hat dein 100er Makro Gefallen an der jungen Dame gefunden
icon10.gif


lg
DIRK
 
wer weiß, vielleicht hat dein 100er Makro Gefallen an der jungen Dame gefunden
Bei aller Liebe, aber an meinem 100er haben nur die Flieg- und Krabbeltiere einen Gefallen zu finden :D.

Ein paar Winzlinge hab ich auf dem Gelände natürlich auch gefunden.. (was ja mal wieder klar war :p ). Aber es war halt kein Wind da an der Halle, sondern Sturm :z04_wife: und das mieseste Licht seit langem noch dazu.

K_5_3366_100_mm_ISO_4000_1-125_Sek._bei_ƒ_-_8,0.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 4000
K_5_3369_100_mm_ISO_2500_1-125_Sek._bei_ƒ_-_8,0.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 2500


LG Dario
 
Zurück
Oben