CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

City Lights - Lichter der (Groß-)Stadt (Sammelthread)

... bei #2+3 evt. weniger Himmel, mehr Vordergrund? ...

Nö, find ich nicht.
Eher hätte ich rechts ein wenig weggetrennt. So dass das obere Astgestrüpp wegfällt, denke ich .
Die Aufnahme zeigt ein schönes Licht und ist fein komponiert.

Bild 4 ist perfekt. Sehr gelungene Spiegelung.

Gruß, Stefan
 
Hallo Namensvetter,
Jürgens Kommentar zu den Fotos vom Gericht kann ich nachvollziehen, aber der Rest ist Spitze. Toll in Szene gesetzt.

Gruß Uwe
 
N'Abend,

Mittwoch war ich kurz in der Nachbarstadt Essen. Östlich der Innenstadt verläuft eine Fußgängerbrücke über die A 40, die wenige Hundert Meter weiter in einem Tunnel unter der City verläuft. Von der Brücke hat man normaler Weise einen prima Blick auf den langsam dahinbremsenden Feierabendverkehr.
Da der Verkehr Richtung Westen an dem Nachmittag völlig untypisch für den "Ruhrschleichweg" sehr dünn war, habe ich 2 Bilder übereinander gelegt, um genug Rücklichter-Spuren zu sammeln.

A 40 (Klick macht groß)
K3IM5727.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • ƒ/14
  • 10 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100

Gruß
Uwe aus GE
 
Freitag-Feierabend-Abschalt-Knipserei am ThyssenKrupp-Hauptquartier Q1 in Essen:

Stahlspiegel mit Gold-Rahmen​
(klick macht groß)​
K3IM5939.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/11
  • 8 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 100

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe,

einfach klasse gemacht!

Gruß
Eckhard!
 
Wirklich sehr eindrucksvoll. Ist die Spiegelfläche tatsächlich Stahl oder Wasser?

Gruß Uwe
 
Super und knallhart ausgerichtet!

Gruß Andreas
 
Hallo,
danke euch!

Ist die Spiegelfläche tatsächlich Stahl oder Wasser?
:D
Der "Stahlspiegel" sollte eigentlich nur ein Wortspiel sein, da es sich eben um die Spiegelung der Hauptverwaltung des Stahlgiganten TK handelt. Aber die Idee hat was, so mehrere tausend m² polierte Platte :z04_breakdance.gif:

knallhart ausgerichtet!
Ich wollte gerade schreiben "so bin ich nun mal", stimmt aber nicht.
Also: so fotografiere ich nun mal ;).

Gruß
Uwe aus GE
 
Nachtaufnahmen haben schon ihren ganz besonderen Reiz :)
Bilder aus Würzburg am Main.
Sind schon sehr tolle Bilder hier dabeiDSC_8226comp.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D4
  • 14.0-24.0 mm f/2.8
  • 24.0 mm
  • ƒ/8
  • 20 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100
#1 DSC_8973-Bearbeitetcomp.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D4
  • 24.0-70.0 mm f/2.8
  • 70.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 30 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100
#2DSC_8988comp.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D4
  • 70.0-300.0 mm f/4.5-5.6
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 20 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100
#3 DSC_9003comp.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D4
  • 24.0-70.0 mm f/2.8
  • 40.0 mm
  • ƒ/9
  • 30 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 160
#4
 
Danke für die Klarstellung. Zu wissen, dass das Foto das darstellt, was zu sehen geglaubt hat, ist irgendwie tröstlich.

Gruß Uwe
 
Glückauf Peter (fuersauge),

schöne Serie aus Würzburg, gefällt mir durchgehend.
Technisch (Belichtung, Schärfe) sauber, wissen aber v.a. die gestalterischen Dinge sehr zu überzeugen.
Ich schreibe mal kurz, was mir jeweils so positiv aufgefallen ist:

In #1 ist der Mond ideal hinter dem Kirchturm platziert.
Bei #2 bringen die 3 markanten Gebäude eine schöne Tiefenstaffelung, durch ihre bogenförmige Platzierung im Bild die nötige Spannung.
Die #3 bekommt durch die Lichter-Diagonale gute Spannung, die Platzierung der beleuchteten Dom(?)-Fassade auf der Drittel-Linie gibt den nötigen Halt.
Der Pano-Schnitt der #4 passt ideal zur Szene, auch hier gefällt mir die Drittelung durch die Strommasten sehr gut. Da das eigentlich bildwichtigste Element, das Kraftwerk, stark an den linken Rand gerückt wurde, wandert das Auge gemütlich mit den Rauch/Dampfschwaden durchs Bild. Stark, wie die ganze Serie. Ich glaube zu sehen, dass sie mit viel Überlegung entstanden ist.
Wenn die Bilder jetzt auch noch etwas größer wären... ;)

Gruß
Uwe aus GE
 
Tach noch mal,

nachdem es auf der Arbeit vorhin doch wieder mal etwas später wurde, habe ich nur noch die letzten Photonen eines komplett sonnigen Tages hier im Ruhrpott einsammeln können. Dafür habe ich auf dem Heimweg einen kleinen Schlenker zum Rhein-Herne-Kanal gemacht, der hier in GE im Nordsternpark von einer Doppelbogenbrücke überspannt wird:

Doppelter Doppelbogen
K3IM6045.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 25.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100


Schiffs-Schaukel
K3IM6054.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • 150.24 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100


(Klick macht groß)
Gruß
Uwe aus GE
 
Klasse!

Gruß
Eckhard!
 
Tolle Eindrücke vom Ende eines wunderschönen Tages :daumenhoch_smilie:.

Viele Grüße
Christiane.
 
Die Schiffs-Schaukel ist grandios. Ich hätte vermutlich im ersten Anlauf versucht, das Bild zu entzerren. Aber die Krümmung hat was. Verrätst du uns die verwendete Brennweite?

Gruß Uwe
 
Du nutzt Deinen Feierabend sinnvoll Uwe.
Die #1 gefällt mir sehr gut, zum einen durch die Spiegelung, aber auch durch die "erleuchteten" Stahl-/Zugbänder in der Brücke.
Das bricht für mich die statische Anmutung.
 
Mann, bin ich konservativ! :(

Ich mag die natürliche Sichtweise, gefällt mir sehr!
 
Zurück
Oben