CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Cornisch

Hier nun mein erster Vorschlag für das Festival-Cornisch. Im Anbetracht, dass der "Avatar" ja in FB sehr klein wird, hab ich das Bild überzeichnet.

2015-04-09-18-13-38_0010.jpg
 
Der 2. Versuch mit einer Pinhole-Büchse.

20150404kl.jpg


Ich bekam drei Büchsen. eine war leer, ein Bild war unterbelichtet und diese Version ist gut und digital bearbeitet.
Ich bekomme neue Büchse für weitere Versuche. Mal schauen, ob ich bessere Bilder von den andern Seiten bekomme.
 
Heute habe ich zum 3. Mal mit Büchsen gearbeitet. Die Belichtungszeiten waren bei 4-5 Minuten.

Einmal von dieser Seite

2015-04-19-10-17-58_0035.jpg


und einmal von der andern Seite

2015-04-19-10-31-33_0042.jpg


Da ja auf den Pinhole-Bilder stürzende Linien "keine" Rollen spielen, habe ich jetzt auch keine Rücksicht genommen, eher unter dem Motto "Was kommt in die Büchs".
 
... und das alte Cullmann Stativ, steht auch noch bei mir rum. Hält aber die DSLR nicht mehr, daher dürfen die Kiddies mit der Kleinen...

Gruß
Jürgen
 
... und das alte Cullmann Stativ, steht auch noch bei mir rum. Hält aber die DSLR nicht mehr, daher dürfen die Kiddies mit der Kleinen...

Gruß
Jürgen

Ich hatte das Stativ mit dem Makroarm. Die Klemmkraft liess nach und ich habe angefragt, ob Cullmann es revidieren kann. Ich bekam eine Eintauschofferte und habe nun das Magnesit 525 und einen Kugelkopf von Novoflex. Das Gewicht der Ausrüstung kann getragen werden.
Den Makroarm und den 3Weg-Neiger habe ich natürlich behalten, man weiss ja nie....
 
Dieter, schöne Nachtaufnahme, dezent beleuchtet!

Gruß Andreas
 
Dieter, schöne Nachtaufnahme, dezent beleuchtet!

Gruß Andreas

Ich muss BB auswechseln!
Das Licht kommt nur von den Strassenlaternen, Schaufenster und Lichtreklamen. Dieses Jahr steht die Figur schlecht zum Sponsor. Ich hätte gerne seine Leuchtreklame im Bild gehabt.
 
Für solch kommerzielle Zwecke akzeptiere ich die Bearbeitung mit hineinkopierten Elementen, Dieter.

Gruß
Jürgen
 
Bei unserem Spital hat es Kunst. Jedesmal, wenn ich dort vorbeigehe, denke ich mir, da muss ich mal mit dem Cornisch hin.
Heute war es dann so weit.

2015-04-25-14-25-13_0007.jpg
 
Moin Dieter,

die Cornisch-Serie gefällt mir sehr, besonders diese vielfältige Darstellung, die Umsetzung mit dem grünen Gemüsebogen finde ich saugut und die Version am Spital mit der "Bokehdame" ist wirklich stark.
Wenn man sich das Teil mal selbst so ansieht, steht das eigentlich nur auf der Kugel ? Das sieht so aus als müsste man da etwas warten bis es still steht ;)

:daumenhoch_smilie:
 
Wenn man sich das Teil mal selbst so ansieht, steht das eigentlich nur auf der Kugel ? Das sieht so aus als müsste man da etwas warten bis es still steht ;)

:daumenhoch_smilie:

Ja, die Kugel ist ziemlich schwer und gut ausbalanciert. Es ist wie ein Aufstehmännchen. Gestern hatte es auch Wind, da kann es dann doch auch wackeln. Das hätte ich nicht erwartet.
 
Schaut gut aus, Dieter, der Zickzackweg, das scharfe Teil und der weiche Vorder- und Hintergrund!

Gruß Andreas
 
Mmh! Ich glaube hier hätte ich noch folgende Änderungen versucht:

Cornish auf ungefähr 1/3 der Stühle von vorne, also etwas weiter vor.
Oben die Lampe und das Rohr weg
Umwandlung in SW (!), weil für meinen Geschmack die farbigen Spiegelungen in den verchromten Beinen nicht passen.

Gruß
Jürgen

p.s.: hab gerade mal an meinem Tablet rumgespielt und größer gezoomt. Wenn ich die Ecke rechts unten behalte, links unten das erste Stuhlbein gerade so verschwinden lasse, und oben dann beim 16:9 automatisch das Rohr weg ist, gefällt es mir schon besser. Nur der Cornish steht dann noch zu weit hinten, und die farbigen Spiegelungen irritieren. Durch eine größere Brennweite wäre dann auch der Schärfeverlauf stärker.
 
Zurück
Oben