CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der "Achwasfreuichmichheuteaberauchsowasvon" Thread :D

Ist halt so! Oder anders ausgedrückt: billige Sachen kann ich mir nicht leisten!
 
Ist halt so! Oder anders ausgedrückt: billige Sachen kann ich mir nicht leisten!

Doch schon, aber eine gewisse Qualität muss auch noch vorhanden sein. Diese muss aber nicht vom Geld abhängig sein, ist es aber, da geb ich dir, Jürgen recht, meistens.
 
So, wahrscheinlich mein letztes Objektiv von Olympus, mein neues Ferienobjektiv:

M.Zuiko Digital ED 12‑100mm F4 IS PRO

Damit ist meine Palette voll. Aber wie ist das mit Hobbies? Sage niemals nie.
 
Danke Fritzi und Ludwig
Meine Frau hat diese Linse schon länger und ich musste neidisch bleiben. Ich habe sie ihr auch empfohlen. Aber damit ist jetzt Schluss. Mein Ziel das 7-14/2.8 und diese Linse als die einzigen Zwei für die Ferien.
 
Glückwunsch, Dieter!
Mit den 2 "pro"-Linsen bist Du sicher bestens gerüstet für Urlaube.

Grüße
Andreas
 
Naja, "Suppenzoom" scheint mir etwas anderes, da hast Du Dir schon eher was richtig Gutes gegönnt! Viel Spaß, ich warte auf Bilder!
 
Danke Andreas und Jürgen
Es entspricht ja ungefähr den Vollformatobjektiv 4.0/24-105. Auch das ist eine Linse und Bereich, der so ziemlich 90% der "normalen" Bilder abdeckt, gemäss meinen Foto-Gewohnheiten.
 
Hallo Dieter,

kleine Berichtigung:)

Das Objektiv entspricht einem 24-200

Viele Grüße

Ludwig

Das weiss ich. Ein solches Vollformatobjektiv gibt es aber nicht. Daher vergleiche ich es mit dem Genannten, das ich auch für die Canons habe.
Die Qualität würde ich auch dort ansiedeln. OK, Deckel und Sonnenblenden sind ein Fall für sich, habe ich bemerkt.

Aber das ist ja "leiden auf hohem Niveau".
 
Gestern habe ich, mit tatkräftiger telefonischer Unterstützung aus Göttingen, einen 24" Monitor an mein MacBook angeschlossen (geschenkt bekommen!!, in tadellosem Zustand). Nun kann ich endlich die Bilder ohne zu scrollen bewundern :z04_carrot: :z04_discosmilie:.

Viele Grüße

Christiane.
 
So ein großer Monitor hilft uns Gleitsichtbrillenträgern ungemein! Viel Spaß damit! Für mich ist so langsam die nächste Stufe dran, die Augen werden nicht besser.
 
So ein großer Monitor hilft uns Gleitsichtbrillenträgern ungemein! Viel Spaß damit! Für mich ist so langsam die nächste Stufe dran, die Augen werden nicht besser.

Für den Bildschirm wäre eine Bildschirmarbeitsplatzbrille noch besser als eine Gleitsichtbrille. Sie hat nicht so viele Zonen - von ganz nah bis ganz weit - sondern nur von ganz nah bis zum Bildschirm (ist wählbar). Dadurch muss man nicht ganz so genau "zielen", bis man scharf sieht und muss den Kopf nicht so stabil in der gleichen Position halten. Ist auch für andere Arbeiten gut, die man in der Nähe machen möchte.
 
Einstärkenbrille!

Das ist gut, wenn du sie nur für diesen Zweck verwendest. Flexibler ist man mit der anderen, weil man mehrere Entfernungsbereiche abdecken kann - z.B. lesen, handwerken, kochen etc. Eben alles, was man in der Nähe macht, aber in verschiedenen Entfernungen.
So, und jetzt geh ich wieder in Pension :D
 
Zurück
Oben