CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Wieder mal ein Griff ins Archiv (2012)

Nikon Solutions_0009.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 280.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 400


Nikon D700 mit 70-200/2.8 und TC 14

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Nicht klein, aber gefiedert, und es sind Singvögel!
Pentax KP mit Pentax 55/300, starker Crop

_small__IMG1837_1_DxO.JPG


Hat etwas von einer Zeichnung in einem Märchenbuch, finde ich ;)
_small__IMG1837_1_Nik.JPG

Viele Grüße

Christiane.
 
Ausschnitt und Motiv gefallen mir sehr gut. Das "Märchen"bild sieht wirklich so aus, wie in den früheren Märchenbüchern.. fast schon, wie einScherenschnitt.
Nur für mich wirken beide Bilder unscharf. Vielleicht liegt es am Crop..
 
Nur für mich wirken beide Bilder unscharf.

Das sind sie auch, leider. Aber die Viecher haben die Angewohnheit, immer mal wieder fortzufliegen, also habe ich die Kamera geschnappt und losgelegt. Ich hätte die Belichtungszeit noch anders einstellen müssen, doch dann ...!

Viele Grüße

Christiane.
 
Heute bin ich mal auf die Idee gekommen,auf die Pentax KP das Pentax 55-300HD und den Pentax 1,4HD Telekonverter zu schrauben....
Zufällig kam auch ein Rotkehlchen auf unseren Balkon.

AWKP3657_C1.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX KP
  • 420 mm f/--
  • 420.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 500
 
Moin zusammen,
heute morgen war ich zum Sonnenaufgang wieder am Göttinger Kiessee:

Fritzi #24 _IGP9737_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 135.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1600




Die Gänse haben schon Nachwuchs

Fritzi #25 _IGP9752_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 280.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Fritzi #26 _IGP9755_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 280.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Fritzi #27 _IGP9764_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 280.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Fritzi #28 _IGP9766_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 280.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Fritzi #29 _IGP9777_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 280.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800




Irgendein Alarm ist immer

Fritzi #30 _IGP9778_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 280.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Fritzi #31 _IGP9788_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 280.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800



Klick :)
 
Mehr Shilouette als Bild, da würde ich tatsächlich die Farbe ganz weglassen, Ausnahmsweise!
 
Moin Jürgen,
Mehr Shilouette als Bild, da würde ich tatsächlich die Farbe ganz weglassen, Ausnahmsweise!
Ungewöhnlicher Vorschlag von Dir, den ich mal versucht habe, in die Tat umzusetzen. Was haltet Ihr hiervon?

Fritzi #24a _IGP9737_1_DxO.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 135.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1600


Klick :)

Für meine umfangreiche Sonnenaufgangsserie von gestern früh gibt es hier einen extra Thread.
 
Ich finde das Bild so auch sehr schön, nur sagt es für mich was anderes aus. Beim blauen Mystik und beim SW Schwäne im Nebel. Den sehe ich beim blauen Bild gar nicht. Beide sind auf ihre Art sehr schön.
 
Ungewöhnlicher Vorschlag von Dir, den ich mal versucht habe, in die Tat umzusetzen. Was haltet Ihr hiervon?

Fritzi #24a

Das Bild hat bei mir in der Anzeige 1000 x 662 Pixel. Ich habe es an meinem Bildschirm von rechts und unten auf 827 x 459 Pixel beschnitten, gefällt mir wesentlich besser!
 
Jürgen, der Schnitt ist der gleiche, wie in der farbigen Version. Wie findest Du die s/w-Ausarbeitung?
 
Deswegen der Schnittvorschlag, Fritzi! der vordere Bereich ist ziemlich klar, der hintere neblig. Vorne der Bereich schreit damit nach "mach mich klarer und schärfer!" Das würde aber das Bild zerstören. Deswegen den Teil wegschneiden, dann passt die Bearbeitung.
 
Die farbige Version des Schwanensee-Motivs gefällt mir deutlich besser als die farblose. Vielleicht weil sie mich an die alte Schwanensee-Inszenierung an der Deutschen Oper am Rhein erinnert? Mit Peter Breuer oder auch Paolo Bortoluzzi, falls jemanden die Namen etwas sagen. Lang, lang ist's her - aber schön war's!
 
Zurück
Oben