CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Nein, ich schreibe jetzt nicht "der Andreas versteht es halt besonders gut mit Vögeln!" Nein, das schreibe ich nicht!
 
Heute habe ich mein Vogelhäuschen abgehangen (es steht auch weiterhin gefüllt auf der Terasse) ,aber die Vögel schauen ungläubig dahin,wo es gestanden hatte.
Irgendwann sehen sie aber,das sich nur der Standpunkt verändert hat.
Hier ein Spatzenmädchen in unserem Liquidamber.
D75_0360_C1.jpg
 
Wow, Andreas, Deine Vogelbilder sind wirklich großartig!
Was für eine Brennweite benutzt Du dafür?
 
Wow, Andreas, Deine Vogelbilder sind wirklich großartig!
Was für eine Brennweite benutzt Du dafür?
Ich benutze das Nikon AF-P 70-300 bei 300mm.Meist muß ich noch viel schneiden.
Ich will mir dieses Jahr noch ein 150-600 holen.Dauert aber noch etwas.
Hab die Pentax KP nun doch verkauft und die Nikon D7500 für solche Bilder gekauft.
 
Danke für die Info. Ich habe ja das 300er Sternchen neu - muss damit aber noch üben...
 
Bei unserem Pfingstausflug trafen wir einen Sperber im Rüttelflug auf Beutejagd

UM1
UMB_8844_DxO.jpg


UM2
UMB_8851_DxO.jpg


UM3 Auf dem Heimweg schaute noch ein Mäusebussard vorbei
UMB_8879.jpg


UM4 Pfingstmontag gab sich mein Freund der Rotmilan die Ehre, leider viel zu hocjh (starker Crop)
UMB_8978.jpg
 
Hallo Uwe,
Bild1 und 2 könnte das nicht ein Turmfalke sein, beim Rüttelflug ?

Charly
 
Ich habe gerade noch 2 Bilder vom Neuntöter bearbeitet.
Insagesamt hatte ich fast 160 Bilder gemacht,dann wollte er nicht mehr...
Alles starke Ausschnitte.
1.
D75_0251_C1.jpg


2.
D75_0312_C1.jpg
 
Ich habe da auch mal Piepmätze "geschossen" ...

1 ... Mittelspecht

IMGP0745_a.jpg


2 ... Girlitz

IMGP0728_a.jpg


3 ... schlafende Graumeise

IMGP0627_a.jpg


4 ... junger Kleiber

_a.jpg


5 ... Rotkehlchen

IMGP0661_a.jpg


6 ... Rotkehlchen nach dem Bad

IMGP0672_a.jpg
 
Hallo Uwe,
Bild1 und 2 könnte das nicht ein Turmfalke sein, beim Rüttelflug ?

Charly

Mir kam auch die Überlegung Richtung Turmfalke, traue mir aber an Hand dieser Bilder keine endgültige Bestimmung zu

Viele Grüße

Ludwig
 
Bild1 und 2 könnte das nicht ein Turmfalke sein, beim Rüttelflug ?

Ich bin auch für den Falken. Sperber sind gebändert, haben also eine gestreifte Brust. Ich glaube auch nicht, dass sie rütteln. Sie verfolgen vielmehr ihre Beute - kleine Vögel - in einem wahnsinnig wendigen Flug.
 
Charly, wahrscheinlich hast du echt. Ist wohl eher ein Turmfalke als ein Sperber.
Ich bin auch für den Falken
Ich auch. Ich habe mich mich wohl etwas voreilig davon beeinflussen lassen, dass das Bild in der Nähe der Sperbergasse entstanden ist.
Die rot-braune Oberseite des Vogels mit den schwarzen Punkten weist ihn eindeutig als Turmfalken aus, der graue Kopf weist auf ein männliches Tier hin.
Als Beleg noch ein Bild, dass die Oberseite des Falken etwas besser erkennen läßt.

UMB_8830.jpg
 
Hallo Uwe,
die Fotos sind einfach super !!!, ob Falke oder Sperber !!
Ich habe selbst schon Raubvögel gehabt, daher fällt mir das eher auf. Es gab Zeiten, da hatten die Raubvögel ganz schlechte Karten.
Man hat sie für das " Verschwinden " von Rebhuhn, Fasan und Hasen verantwortlich gemacht. Daher wurde mit Schrot in die Horste geschossen, um Gelege und Altvogel
zu treffen. Ist schon etwas her, aber es war damals so.
Grüße
Charly
 
Die Spatzen hatten Durst

Naturschutzhof 2020_033.jpg

2020_033

Naturschutzhof 2020_205.jpg

2020_205

Naturschutzhof 2020_218.jpg

2020_218

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Zurück
Oben