CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die kleinen gefiederten Freunde | Sammelthread

Blaumeisennachwuchs

Vögel 2020_2394.jpg

2020_2394

Frisch gebadet, Geschwisterchen schaut zu

Vögel 2020_2423.jpg

2020_2423

Kohlmeise im Apfelbaum

Vögel 2020_2465.jpg

2020_2465

Zu unserer großen Freude haben wir auch wieder Spatzen im Garten :)

Vögel 2020_2566.jpg

2020_2566

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Klasse Fotos allesamt. Herausragend die 313 von Ludwig und Abb. 2 von Charly.
 
Wow, da sind ja sehenswerte Aufnahmen dazu gekommen :daumenhoch_smilie:
 
Ich finde die Spatzen und die Meisen auch Klasse Daumenhoch1
 
Ganz tolle Aufnahmen wieder von allen Beteiligten die Lust auf Mehr machen.Daumenhoch1

Die Stare bei mir vor dem Haus sind wohl schon ausgeflogen.
Lange nichts gesehen oder gehört von ihnen.
Ansonsten ist hier alles mit Beton zugestellt so das sich die Vogelwelt zurückgezogen hat.
 
Sehr schöne Aufnahmen aus dem Leben der Vögel.
 
Inzwischen habe ich das Vogelhäuschen wieder angebracht,die Vögel waren total daneben und haben tagelang ihre Futterstätte gesucht.
Sie stand 5m weiter unten.....sie hatten es nicht gefunden.....
1. Meine Frau hatte nochmals Fett angerührt und wie man sieht gefällt es der Elster und sie haut kräftig rein
D75_0462_C1_PS.jpg

2. Und auch die Stare schicken ihren Nachwuchs zum essen hier her :)
D75_0529_C1.jpg
 
2 Aufnahmen aus unserem Garten

Vögel 2020_305.jpg

2020_305

Vögel 2020_455.jpg

2020_455

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Das Rotkehlchen ist toll getroffen. Die Meise auch, aber das Bild kommt mir, wieder einmal, etwas zu blau vor. Vielleicht leide ich ja an Blaustrophobie.
 
Ja das Rotkehlchen ist super getroffen !!!
Bei dem anderen Vogel handelt es sich ja um eine " Blaumeise "
Charly
 
Moin Ludwig,
die Farben im Vogel erscheinen mir jetzt natürlicher.
Die Lichtverteilung im Bild ist natürlich problematisch: der Vogel im Schatten, der Hintergrund sonnig. Das lenkt tatsächlich etwas vom Protagonisten ab, auch wenn der Hintergrund toll aussieht, das sonnige Wetter transportiert und die Darstellung des Vogels nicht durch harte Kontraste beeinträchtigt wird. Vielleicht lässt sich das noch etwas abmildern, indem Du die hellen Mitteltöne etwas abdunkelst. Nur so wenig natürlich, dass der Hintergrund nicht stumpf wird.
 
Da stimme ich Fritzi zu, das Bild kommt so viel natürlicher rüber.
 
Moin Ludwig,
Vielleicht lässt sich das noch etwas abmildern, indem Du die hellen Mitteltöne etwas abdunkelst
Nur so wenig natürlich, dass der Hintergrund nicht stumpf wird.

Hallo Fritzi,

meinst Du so?

Vögel 2020_455_3.jpg

2020_455_3

Klick..

Viele Grüße

Ludwig
 
Das erscheint mir harmonischer.
 
Hier mal ein paar Bilder von heute.....
1. Zuerst dachte ich,was würgt denn der kleine Star so raus....habs dann aber festhalten können.Einen Kirschkern
D75_0544_C1.jpg


2. Dann konnte ich Zeuge einer Fütterung sein,hab aber wohl 1/100s zu zeitig ausgelöst
D75_0555_C1.jpg


3. Dann habe ich meine neue Linse getestet ,Brennweite in den Exifs ;).Nicht ganz scharf,erhatte sich bewegt...
;)
D75_0570_C1.jpg


4. Ein Spatzen-Mädchen
D75_0573_C1.jpg


5. Ein Grünfink (denke ich jedenfalls.Er hatte wirklich diese extreme Farbe)
D75_0584_C1.jpg
 
Zurück
Oben