CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Familienurlaub in Portugal, die 2te

...Galt der erste Satz schon nur wetter- und motivabhängig zu analogen Zeiten, so sind doch durch die enormen Möglichkeiten der Ausschnittvergrößerungen EBV heutzutage geradezu eine Einladung an die Fotografen das Bild einfach mal zu schiessen und zu Hause am Bildschirm zu schauen, was man draus macht.

OK, eine Regel hab ich noch, eine habe ich noch:

Ein schlechtes Bild bleibt auch nach der Bildbearbeitung ein schlechtes Bild.
 
Moin, Fritzi, wenn ich die Kommentare so lese, habe ich den Eindruck, dass die Kommentatoren dich zum Fotografen des Jahres von National Geographic hochpuschen wollen. Ich sehe deine Fotos als Doku eurer Ferien in Portugal, zu denen du uns mitnimmst

Sie müssen für dich besser werden, nicht für uns.

Ich glaube, wir müssen aufpassen, dass sich die Posts nicht im Kreis drehen.
Fritzi hat ausdrücklich gefragt, ob die Bilder gefallen oder nicht und um Kommentare dazu gebeten.

Gruss, Robi
 
Endlich mal wieder eine Diskussion die mich zum Nachdenken anregt:daumenhoch_smilie:
 
Ein schlechtes Bild bleibt auch nach der Bildbearbeitung ein schlechtes Bild.

Kann aber aus einem mäßigen Bild ein ordentliches Machen und aus einem Guten ein sehr gutes...

Es klingt bei euch so ein bisschen Moderneüberdruss heraus... da kann ich nur sagen, Bildbearbeitung, auch extrem (Man Ray) gabs schon immer, ohne Bearbeitung des Aufnahmemediums überhaupt kein Bild. Dann müsst ihr malen.

Gruß Andreas
 
Fritzi hat ausdrücklich gefragt, ob die Bilder gefallen oder nicht und um Kommentare dazu gebeten.

Der Wunsch ist doch legitim, schließlich aknn man auch Reiseerinnerungsbilder und Postkartenfotos noch verbessern!

Gruß Andreas
 
Kann aber aus einem mäßigen Bild ein ordentliches Machen und aus einem Guten ein sehr gutes...

Es klingt bei euch so ein bisschen Moderneüberdruss heraus... da kann ich nur sagen, Bildbearbeitung, auch extrem (Man Ray) gabs schon immer, ohne Bearbeitung des Aufnahmemediums überhaupt kein Bild. Dann müsst ihr malen.

Gruß Andreas

Ich entwickle meine Bilder ja auch...
Ich "liebe" meine digitalen Kameras.
Ich fotografiere gerne digital..
Malen in einer andern Form mache ich ja auch...

Also, eine Regel hätte ich noch... :lol:
Aber nein, es geht um Bilder von Fritzi. Es ist ihr Thema das wir hier verquatschen...

Eines muss ich noch sagen: Regeln sind universal gültig wenn sie keine Einschränkung drin haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
erstaunlich, was für eine Diskussion ich mit meinen Bildern hier angezettelt habe. Um auf alles einzeln einzugehen, fehlt mir leider die Zeit (da lauern noch diverse Bilder aus Portugal auf Entwicklung und dann die vielen aus dem Münsteraner Zoo...) Daher nur soviel:
Für die eigene Entwicklung sind Hinweise auf die Bilder wichtig.
Deswegen habe ich ja auch nachgefragt.

In den meisten Fällen ist ein nachträgliches Umlagern der Bildaussage nicht möglich oder, welch Glück, die Aussage wird deutlicher.
Naja, da geht schon so einiges: Ein geschickter Schnitt, und der Müll ist vom Strand verschwunden, oder ein Zaun weg, sodass ein Zoobild nach Wildlife aussieht... Das würde ich so pauschal nicht gelten lassen.

ein Eis durch vier? Das haben die Kinder mitgemacht?
Natürlich nicht :) Es gab je ein Eis.

und wenn bei der #51 das Schattenspiel für Dich die Motivation fürs Bild war, dann ja
Immerhin.
Ganz glücklich bin ich dennoch nicht damit. Falls ich nochmal dahin kommen sollte, dann würde ich versuchen, das Motiv mit längerer Brennweite von etwas weiter weg schon durch die geänderte Perspektive mehr zu komprimieren, sodass das Hauptmotiv auch ohne Erläuterung als solches erkennbar ist.

Ich sehe deine Fotos als Doku eurer Ferien in Portugal, zu denen du uns mitnimmst.
Genau das soll es sein.

Mittags (lt. O den halben Tag) Siesta
Gerne!
Geht aber auf einem solchen Ausflug nicht wirklich.
Ich finde es allerdings witzig, dass das Bild, an dem sich diese Diskussion entzündete, deutlich nach 18:00 entstanden ist.
Hier eine komplette Neubearbeitung des gleichen Ausgangsbildes, enger und formatverändernd geschnitten, Belichtung völlig anders:

#38a
20170714-_IGP4361-2.jpg


Zum Vergleich die ursprüngliche Version

20170714-_IGP4361.jpg


Nur eine kleinere Anzahl der Fotografen/innen nimmt sich nach meinen Beobachtungen heute noch die Zeit sich mit einem Motiv gebührend zu beschäftigen und ist motiviert, das finale Resultat bereits bei der Aufnahme entstehen zu lassen.
Das ist im Urlaub mit Kindern kaum möglich. Ein paarmal bin ich in Lagos allein losgezogen, mit Stativ und Filtern. Da habe ich viel genauer hingesehen und mMn auch bessere Bilder gemacht.

Sie müssen für dich besser werden, nicht für uns.
Dann bräuchte ich sie hier ja nicht zu zeigen ;)
Ich schreibe nur meine Meinung nicht gleich dazu, weil ich auf ehrliche Antworten von Euch hoffe.
 
Dieter (Orni), eigentlich könntest du mal wieder was einstellen, nach so langen theoretischen Erörterungen...

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

das ist doch nicht lang. Das geht noch besser :)

Ich gehe mal davon aus, daß Anzahl / Länge der Kommentare nicht in Korrelation zu Bildbeiträgen steht. Nicht, daß Dieter (graf_d) da auch wieder mit einer Regel hervorkommt :rolleyes:

Gemeinhin stelle ich ein, wenn ich meine, daß ich euch was zu zeigen habe.
 
Hier eine komplette Neubearbeitung des gleichen Ausgangsbildes, enger und formatverändernd geschnitten, Belichtung völlig anders:

Der Schnitt ist besser, aber mehr (Mikro)kontrast, evt Sättigung wären es auch.

Gruß Andreas
 
Ich habs mal probiert, Fritzi, du erlaubst:


38AS

_small_20170714-_IGP4361-2.JPG





Gruß Andreas
 
Moin Andreas,
in Deiner Version sind aber die Schatten wieder dunkler, die ja mal der Stein des Anstoßes gewesen waren.

Irgendwann, wenn ich reich und berühmt bin, fahre ich da alleine hin, mache mittags brav stundenlang Siesta (was in Portugal gar nicht so üblich ist) und fotografiere alles, was nicht niet- und nagelfest ist, mit Stativ :z04_cowboy:
 
in Deiner Version sind aber die Schatten wieder dunkler, die ja mal der Stein des Anstoßes gewesen waren.

Bei mir nicht. Wenn schon Doku, dann soll man wenigstens was erkennen. Der Rest ist Theorie, ich fotografiere zu der Tageszeit, wo ich halt Zeit habe (Ausnahme Zellbachtal) und das mit dem Stativ hab ich aufgegeben, meine Bilder werden damit nicht besser, allenfalls meine Produktivität eingeschränkt und meine Stimmung schlechter....

Gruß Andreas
 
Nun ist der heilige 38AS riesig bei mir, aber die unteren Kacheln hast du falsch sortiert :rofl:, kann ich jetzt in dieser Größe erst erkennen.

Jetzt mal wieder ein paar mehr Fotos bitte, Fritzi!

Sag ich doch, wenn du als Familie unterwegs bist ist es ganz anders allein oder nur zu zweit. Ist doch auch verständlich, dass nicht drei oder mehr immer auf eine oder einen warten wollen. Und die/der eine will auch nicht ständig hinterherhetzen.
Das geht letztendlich doch jedem so.

Gruss Chris
 
Bei mir nicht. Wenn schon Doku, dann soll man wenigstens was erkennen. Der Rest ist Theorie, ich fotografiere zu der Tageszeit, wo ich halt Zeit habe (Ausnahme Zellbachtal) und das mit dem Stativ hab ich aufgegeben, meine Bilder werden damit nicht besser, allenfalls meine Produktivität eingeschränkt und meine Stimmung schlechter....

Gruß Andreas

Das ist mal eine Aussage, die mir gefällt...
 
Moin zusammen,
ich habe an der Nummer 38 nochmal etwas geschraubt, mehr ist da aber definitiv nicht drin:

20170714-_IGP4361-3.jpg


das mit dem Stativ hab ich aufgegeben, meine Bilder werden damit nicht besser, allenfalls meine Produktivität eingeschränkt und meine Stimmung schlechter....
Bei mir ist das anders: Ich frage mich viel eher "lohnt sich das?", und wenn ich zu dem Schluss gekommen bin, dass es sich tatsächlich lohnt, dann mache ich es auch genau. Ich mache dadurch weniger Bilder, habe aber eine höhere Ausbeute - letztlich spart das Strom ;)
Außerdem soll es sich ja auch gelohnt haben, das teure Dreibein angeschafft zu haben :D

Jetzt mal wieder ein paar mehr Fotos bitte, Fritzi!
Zu Befehl :)

Am nächsten Tag fuhren wir nach Lissabon rein. Zunächst stand das Jerónimo-Kloster auf dem Plan, das im Vorjahr vor unserer Nase schloss, weil wir wieder mal zu spät dran waren. Diesmal nicht! Also reihten wir uns in der Warteschlange ein, die glücklicherweise relativ schnell vorrückte. Währenddessen hatte ich nichts besseres zu tun...

#54
20170715-_IGP4425.jpg



#55
20170715-_IGP4429.jpg



#56
20170715-_IGP4431.jpg



#57
20170715-_IGP4433.jpg


Klick macht groß :)
 
in Deiner Version sind aber die Schatten wieder dunkler,
Die Schatten dürfen ruhig etwas dunkel sein, solange auch das Hauptmotiv deutlich herausgearbeitet ist. Insofern gefällt mir Andreas´Version recht gut.
 
Nächstes Jahr kommen wir leider noch nicht dazu, Deine Bilder auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen: der Chef meiner Frau hat ihr wegen 25 Jahren die sie ihn nun erträgt, der ganzen Familie einen Urlaub im Piemont geschenkt...
 
der Chef meiner Frau hat ihr wegen 25 Jahren die sie ihn nun erträgt, der ganzen Familie einen Urlaub im Piemont geschenkt...
Es gibt schlimmeres - mir fällt bloß gerade nichts ein :D
Guter Chef.
 
Nächstes Jahr kommen wir leider noch nicht dazu, Deine Bilder auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen: der Chef meiner Frau hat ihr wegen 25 Jahren die sie ihn nun erträgt, der ganzen Familie einen Urlaub im Piemont geschenkt...

Wie die ganze Familie mit einer klebrigen Kirsche abgespeist?
 
Zurück
Oben