CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Guggenheim Museum - drinnen, draußen und etwas Bilbao rundherum

Erste Eindrücke..


Als erstes wollten alle einen Blick auf dieses ungewöhnliche Museum werfen


28

DSCN0094.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 16.9 mm
  • ƒ/5
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80



29

DSCN0206.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 6.8 mm
  • ƒ/4
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80



30

DSCN0201.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 7.5 mm
  • ƒ/4
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80



31

DSCN0202.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Ich habe schon viele Detailbilder von diesem irren Bau gesehen, aber einen richtigen Eindruck von dem Museum bekommt auf der 30 und der 31.
 
Die 29 gefällt mir auch sehr gut.
 
Das Gebäude ist einem gekenterten Schiff nachempfunden, weil früher an dieser Stelle die Werft gestanden ist.
 
So sehr ich Deine Bilder sonst mag, und so interessant das Gebäude und dessen Umfeld auch sein mag - dieses Mal hauen mich die Bilder nicht vom Sockel. Sorry, aber mir erscheint das wie im Vorbeigehen geknipst. Nur einfach gucken "wie kriege ich das alles drauf"? Kein Gedanke an Bildaufbau, keine Mühe den Dunst im HG auszublenden oder ins Bild einzubeziehen, ...

Das Gebäude macht die Bilder interessant, die Bilder selber sind leider Massenware, wie tausend andere sie täglich mit dem Handy machen!
 
So sehr ich Deine Bilder sonst mag, und so interessant das Gebäude und dessen Umfeld auch sein mag - dieses Mal hauen mich die Bilder nicht vom Sockel. Sorry, aber mir erscheint das wie im Vorbeigehen geknipst. Nur einfach gucken "wie kriege ich das alles drauf"? Kein Gedanke an Bildaufbau, keine Mühe den Dunst im HG auszublenden oder ins Bild einzubeziehen, ...

Das Gebäude macht die Bilder interessant, die Bilder selber sind leider Massenware, wie tausend andere sie täglich mit dem Handy machen!

Jürgen, mit deiner Kritik hast du sicher Recht. Ich habe die Bilder wirklich im Vorbeigehen aufgenommen. Wenn man mit einer Horde Handyknipser unterwegs ist und den Anschluss nicht verlieren möchte, muss man manchmal einfach das nehmen, was man kriegt. Ich gelobe Besserung ;)

Wie hätte ich den Dunst im HG ausblenden oder einbeziehen können? Kann meine Kamera so etwas?
 
Wie hätte ich den Dunst im HG ausblenden oder einbeziehen können? Kann meine Kamera so etwas?

Das ist weniger eine Frage der Kamera, als vielmehr eine Frage der Bildbearbeitung! Da musst Du halt mal ein wenig an den Reglern drehen ud schauen was passiert - nur Mut! Hast Du das Original gesichert, dann kann Dir nichts passieren.

Davon abgesehen: ich kenne das! Schon nur wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin, dann fehlt das Verständnis und diie Zeit, hier ein paar wirklich ansehnliche Aufnahmen einzustellen. Dann sind das halt eben Bilder für's Familienalbum, nicht aber zu Veröffentlichung. Fällt da mal eines ab, das ich auch veröffentlichen kann, umso besser.

Dennoch, ich bin froh um Deine Veröffentlichung: ein weiteres Ziel auf meiner Liste, frei von religiösen Konflikten. Die Impressionen sind schließlich auch etwas wert! Deswegen haben solche Reiseberichte zwar vielleicht keinen fotografischen Anspruch, sind aber durchaus sehenswert um die eigene Kreativität anzuregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Wie hätte ich den Dunst im HG ausblenden oder einbeziehen können? Kann meine Kamera so etwas?
Einbeziehen? Da wüßte ich nicht, wie das gehen könnte.
Den bekommt man am besten reduziert, wenn man bei der Aufnahme einen Polfilter verwendet. Solange die Kamera ein Filtergewinde hat, kann man den einsetzen. Allerdings schluckt der Filter etwas Licht und es dauert einen Moment, bis man die richtige Einstellung gefunden hat. Also eher nichts für Rudelknipsen mit größeren Gruppen.
 
Danke, Robi! Da waren die anderen schon unten und mussten auf mich warten. War aber nicht gerne gesehen :D
 
Das Guggenheim Museum und die Puente de La Salve von Daniel Buren prägen das Bild von Bilbao


32 Puente de La Salve, Torre de La Salve, Torre Iberdrola

DSCN0195 Puente de La Salve,  Torre de La Salve, Torre Iberdrola.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 8.9 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80



33 Torre de La Salve - Zwei teilweise mit dem gleichen Titanblech verkleidete Gerüsttürme neben der Brücke dienen als Treppenverbindung zwischen der Brücke und dem Museum

DSCN0263.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/40 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80



34 Puente und Torre de La Salve und das Guggenheim Museum

DSCN0335.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 12.5 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Im Museum durfte leider nur im Eingangsbereich fotografiert werden. Zu dieser Zeit gab es eine Ausstellung von Joana Vasconcelos. Ihre Installationen sind wirklich spektakulär!


35

DSCN0217.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 140



36

DSCN0215.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 180



37

DSCN0248.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80



38 dieser Ring wurde ausserhalb des Museums aufgebaut

DSCN0270.JPG
  • NIKON - COOLPIX A900
  • 4.3 mm
  • ƒ/3.4
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Zurück
Oben