CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

l'addition (1 von 1).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • smc PENTAX-DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM
  • 25.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/15 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1600

Anhang anzeigen 134261 Anhang anzeigen 134262
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:(:( Tut mir leid, ich komme mit dem Hochladen von Bildern offenbar noch überhaupt nicht zurecht. Wollte als normalerweise bloß lesendes bzw. betrachtendes Mitglied mich auch einmal versuchsweise beteiligen, bin aber wohl schon an der ersten Hürde gescheitert. Der rechnende Mensch im vorausgegangenen Beitrag hätte natürlich bloß einmal erscheinen sollen... :(

Dieses Bild würde ich mit "heikler Moment am Start" überschreiben:
Starthelfer.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-30
  • smc PENTAX-DA 18-250mm F3.5-6.3 ED AL [IF]
  • 92.5 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Und schließlich: Arbeit an der Königin der Instrumente - wenn auch in einer schlichten Kapelle:
Organist.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • 40.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1100
 
Meine Beiträge für das aktuelle Thema:

#1 vor dem Start: Teilnehmer einer Classic-Rallye
ci_K5IM0936.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 135.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 320


#2 Harfenspieler (an passender Location: Cliffs of Moher, Irland)
ci_K7PI0954.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • smc PENTAX-DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM
  • 70.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


#3 Nachwuchs-Eisenbahner beim Dampflokfestival in Gerolstein
ci_K7PI2224.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • smc PENTAX-DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM
  • 70.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Grüße
Andreas
 
Mahlzeit,

bin auch mal wieder dabei; mit 'ner uralten Kamelle, aber was soll's, dabei sein ist alles ;)

Ist übrigens ein analoges SW


Gruß Jan



image.jpeg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-600
  • OLYMPUS 40-150mm Lens
  • 150.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200



.​
 
Ach, mit analog kann ich dienen (SW erspar ich dem Jürgen):


01 Der Busfahrer (Dolomiten 1981)

_small_16 Heimfahrt_bearbeitet-1.JPG




02 Hansetag in Soest 2014

_small__IGP7772.JPG




03 Der Künstler und seine Familie (Köln 2015)

_small__IGP4762.JPG




Gruß Andreas
 
IMG_9666.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 95.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • ISO 200

Dass es sich hier um einen Schlachter handelt, ist m.E. unverkennbar.
Auch Gespräche mit der Kollegin gehören zur Arbeit.






IMG_0274.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 109.0 mm
  • ƒ/36
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 1000

Diese Männer bauen 2012 eine Tribüne für Olympia in Greenwich auf.
Es ist nicht s/w, bei genauem Hinsehen sind die grünen Westen erkennbar.




IMG_0095.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D Mark II
  • 135.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Ein Musiker darf auch bei mir nicht fehlen:
London, Parliament Bridge.
Wenn Schottland selbstständig wird, wird der (schottische) Dudelsackpfeifer dort sicherlich nicht mehr stehen.

Gruss Chris
 
Mir ist weniger wichtig mit welcher Technik ein Bild gemacht wurde...
 
Mir ist weniger wichtig mit welcher Technik ein Bild gemacht wurde...


Schon klar, Jürgen, hatte mir dadurch auch keinen "Vorteil" erhofft, sondern es rein informativ dazu geschrieben.

Da die Information aber falsch war, gebot es mir der Anstand, zu korrigieren ;)


Gruß Jan
 
Bin gerade dabei die Bilder zu sichten und zu werten. Wer noch was auf die Schnelle hat, darf noch.
 
Sind ja trotz EM noch ein paar Bilder zusammengekommen. Dank an alle Teilnehmer für Euer Mitmachen!

So, nun kommt die Arbeit für mich – das hab' ich nun davon! ;)



Fritzi:

#1, Nudelmacher

wäre thematisch mit meiner Begeisterung für die asiatische Küche ein absoluter Titelaspirant – wenn es denn der versprochene Einblick wäre. Leider verdeckt die Tafel nicht nur ein beträchtlichen Teil des Einblicks und zieht durch seine Helligkeit den Blick an, sondern sie verdeckt auch die für die Tätigkeit relevante Hand des Akteurs und den Kopf des Kollegen. Hinzu kommt, dass die Dunkelheit den Einblick auch nicht gerade erleichtert.


#2, Gaukler

macht auf mich eher den Eindruck eines Schreckgespenstes! Schade auch, dass der Schatten das eine Auge verschwinden lässt. Mit dem Licht hadere ich: einerseits natürlich sehr hart, andererseits gibt die Diagonale wieder eine gewisse Spannung ins Bild.


#3, Kollege

ein klassisch schönes Portrait Deines Kollegen und sehr sauber umgesetzt. Für mich ein absoluter Aspirant auf den Thron! Einzig das etwas seltsame linke Ohr irritiert. ;)





echidna:

#1, Netzwerker

fast minimalistisch, und durch den aussagearmen Himmel mit dem schwarzen Netz könnte man fast auf einen CK schließen. Eigentlich mag ich solch minimalistische Fotos, aber hier ist mir für den Effekt noch zu viel drauf. Vor allem die Schere rechts auf dem Netz lenkt den Blick immer wieder ab.


#2, Falkner

ein absoluter Titelaspirant, und das bei mir als Freund der Farbe! Zwar finde ich eine abgeschnittene Hand und einen angeschnittenen Flügel wenn ich was zu meckern suche, aber andererseits verstärkt die durch den Beschnitt resultierende Nähe, dass man als Betrachter noch mehr mit einbezogen wird! Das Bild strahlt eine irrsinnige Dynamik aus, gefällt mir sehr!


#3, Chindemi

einen Super-Moment eingefangen mit dem verzogenen Gesicht, dazu ein den „Süß-Faktor“ förderndes Kuscheltier – ich finde nichts was mich daran stört, aber irgendwie vermag mich das Bild doch nicht zu begeistern. Ob es an der düsteren Bearbeitung liegt, die für meinen Geschmack nicht zur Situation passen will?




phoskalos:

#1

die vielen Gegenstände lenken den Blick ab, ich weiß nicht auf was ich schauen soll. Näher rangezoomt auf die Karte, den Kuli und die Hand/Hände, dazu noch ein oder zwei dann noch im Bild befindliche Ablenkungen wie die Geldbörse weg, und dann noch Karte und Kuli scharf, dann wäre es für mich ein tolles Bild gewesen!


#2

interessantes Motiv, nur leider ist der Mitzieher misslungen, das mitgezogene Objekt nicht scharf. Die Szene an sich finde ich interessant, rätsle eine ganze Zeit was der Mitläufer wohl machen will?


#3

Ein sehr interessantes Foto mit einem gut gewählten Schärfepunkt und einem schönen Verlauf! SW? Na gut, passt in der Kirche. Nur rechts würde ich noch kräftig beschneiden (knapp neben dem Kreuz), die große helle Fläche stört. Ganz knapp an der Favoritenliste gescheitert.





blende 8:


#1, Classic

tolles Auto, tolle Farben, tolle Linien, ausdrucksstarke Mimik – super festgehalten! Favoritenliste!


#2, Harfenspieler

mit Gesichtern tue ich mich immer schwer: entweder Konzentration auf die Hände, oder so dass das Gesicht gut erkennbar ist gefällt mir besser. In dem Fall wäre mein Vorschlag ein Querformat, näher ran, auf die Hände. Dann aber müssten die auch scharf sein! Bei diesem Foto liegt der Fokus auf dem Reißverschluss etwas weiter hinten.


#3, Eisenbahner

Das Licht war etwas hart, sonst hätte dieses Foto – ein wenig rechts beschnitten um den Jüngling aus der Mitte zu holen – durchaus Titelambitionen.




Ham Gamdschie:

Street at its best! Da fragt man sich, was die Zwei so machen? Das Auto hat ein Kurzzeitkennzeichen, privat. (Händler fängt mit 06 an, Oldtimer mit 07). Hab mich mit dem Bild durchaus eine Zeit beschäftigt, finde es auch gut, kann mich aber nicht so begeistern wie meine bisherigen Favoriten.




rasand:


#1, Busfahrer

eine sehr interessante Aufnahme, wo ich automatisch nach Ausweichmöglichkeiten für beide Verkehrsteilnehmer suche. Ich hadere, ob mir das Bild zum Thema so gut gefällt?


#2, Hansetag

Ich frage mich, was da gerade gearbeitet wird? Die eine hält sich an der Maschine fest und schaut gelangweilt in die Gegend, die andere hält sich an der Theke fest und guckt nach unten, wo ich nix sehe.

#3. Künstler

eine interessante Szene, aber auch hier gerade die Arbeitspause erwischt.





ChrisD:


#1, Metzger

leider sind die „Akteure“ unscharf. Ob dienstliche Besprechung oder Arbeitspause mit Smalltalk?


#2, Gerüst

Eine tolle Dynamik durch die Linien. Insgesamt aber fehlt es dem Bild etwas an Brillianz.


#3, Musiker

Ein Bild mit viel Aussage! Tradition im Einsatz für's Geld verdienen, bettelt um den Penny und trägt eine Kleidung, die ein kleines Vermögen gekostet hat – die Zeiten waren wohl mal besser? Ich würde sagen „nah am Thema dran, aber doch mehr Street oder Touridoku“.



Für die Favoritenliste bleiben also Fritzis „Kollege“, echidnas „Falkner“, und Andreas' (blende8) „Classic“ - sehr schwere Entscheidung! … Ich entscheide mich für Andreas' „Classic“, weil ich selber auch alte Autos mag und dazu die Farben! Sonst wüsste ich keine Begründung, eines der drei Bilder hervorzuheben!



Glückwunsch an Andreas und Danke an alle!


p.s.: Andreas, wäre das Bild auf dem Mond von dir gewesen, hätte mir das die Entscheidung deutlich vereinfacht ;)
 
Vielen Dank für die ausführliche Begründung Deiner Entscheidung. Das schärft immer wieder den Blick auf die eigenen Fotos.

(Und die Schere muss!) :):)
 
Hallo Andreas, Gratulation! Und Jürgen, danke für die ausführliche Kritik, hast dir viel Mühe gemacht...

Gruß Andreas
 
Dem kann ich mich ganz anschließen! Danke für die eingehende und sehr nachvollziehbare Kritik sowie herzliche Gratulation für das Siegerbild: Hatte sofort den Daumen hochgehalten, als ich das sah. Unmittelbar ansprechend!
Zur Erklärung für den Mitläufer beim Start des Segelflugzeugs: Das Ding hat nur zwei Räder hintereinander, sodaß es im Ruhen immer auf einer der beiden Tragflächen am Boden aufliegt. Daher muß beim recht spektakulären Start mit der Motor-Seilwinde jemand für die ersten Meter die Tragfläche noch stabilisieren. Hier hatte er eben losgelassen. Ich bin da selber schon mehr als einmal mitgeflogen und habe für diese Art von "Mitläufern" immer Bewunderung...
 
Danke, Jürgen, für die ausführliche Bewertung aller Bilder.

Jetzt hab´ ich den Ball und muss mir ein neues Thema ausdenken....

Wie wäre es mal mit Bank?
Gemeint ist die Bank zum Draufsitzen. Es können auch mehrere Bänke sein.
Einsendeschluss ist der 09.07.2016. Je Teilnehmer max. 3 Bilder.

Grüße
Andreas
 
Seid Ihr alle schon im Urlaub?
Vielleicht hat ja noch jemand mal eine Bank (solche, wo man drauf sitzen kann) fotografiert?

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben