CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Ich habe heute Nachmittag angestrengt überlegt und das neue Thema lautet

Brunnen in allen Variationen


Wie immer bitte höchstens 3 Bilder und


der Einsendeschluss ist der 23.5.2017,

da Wuppertal vielleicht auch den einen oder anderen schönen Brunnen zu bieten hat.

 
Andreas, Dir Danke für die Mühen, und Rosmarie herzlichen Glückwunsch zum ersten Erfolg! Weiter so, gut gemacht!
 
Vielen Dank, Jürgen, das ist sehr nett von dir!
.. und es ist bereits der 3. Erfolg: 1x Platz 3 und bereits 2x Platz 1 (in aller Bescheidenheit) :z04_carrot:
 
Gut, dann fang ich mal mit zwei Zwickauer Brunnen an:

#1: Brunnen der Freundschaft
20160826_0005.jpg

#2: Schwanenbrunnen:
20150410_002.jpg

Grüße
Volzotan
 
Einen Konservenbrunnen hab' ich schon mal, wie von mir gewohnt mit Licht. Dieses Mal am neuen Schloß in Stuttgart:

_JWB6353.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/13
  • 13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • 2
  • ISO 50


Klick macht wie gewohnt groß.
 
So, der zweite Brunnen aus der Konserve, fiel mir in einem anderen Zusammenhang gerade ein ... UT Hamburg 2014

_JWB2439.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0-35.0 mm f/4.0
  • 16.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 110


Auch hier macht Klick groß!

Mal gespannt, ob mir in Wuppertal noch ein Brunnen über den Weg läuft?
 
[QUOTE="Juergen64, post: 557631, member: 35274"

Mal gespannt, ob mir in Wuppertal noch ein Brunnen über den Weg läuft?[/QUOTE]

Bitte erinnern, ganz in der Nähe des Zoo's ist der sogenannte Märchenbrunnen. Letzte Woche anlässlich meines persönlichen Zoo-Update stand ich noch vor ihm, habe leider kein Bild gemacht.
 
Das wäre doch eine Idee: alle Wuppertal-Teilnehmer fotografieren diesen Brunnen und nehmen mit ihrem Bild am Wettbewerb teil. Da hätten wir alle einen schönen Vergleich von ein und demselben Motiv.
 
Meine drei Brunnen:



01: 2008 Hamburg - Hygieiabrunnen im Rathaushof

_small_067 Hamburg-Rathaus-Hygieia Brunnen.JPG




02: 2014 Mainz - Fastnachtsbrunnen

_small__IGP2194.JPG




03: 2017 Valencia - Brunnen an der Plaza Ayuntamient

_small__IMG1784.JPG




Gruß Andreas
 
Der Hansaplatz mit dem 17m hohen Hansa-Brunnen im Stadtteil St. Georg in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofes.
comp_1IMG_4450.jpg
  • Canon - Canon EOS 5D
  • EF24mm f/2.8
  • 24.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100
 
...noch ganz frisch von heute morgen.
Ein Brunnen im Stadtpark Gütersloh.


comp_15B5T3977.jpg
  • Canon - Canon EOS-1Ds Mark III
  • EF70-200mm f/4L USM
  • 122.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1600 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 1
  • ISO 320
 
...Bild Nr. 3, ein Springbrunnen vor dem Gütersloher Theater.

comp_15B5T9737.jpg
  • Canon - Canon EOS-1Ds Mark III
  • 15mm
  • 15.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Meine 3 (Spring)Brunnenbilder:

1 Brunnen in Moskau (1)
ci_K3IM2891.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • Sigma or Tamron Lens
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


2 Brunnen in Moskau (2)
ci_SAM_1246.jpg
  • SAMSUNG - NX1
  • NX 16-50mm F2-2.8 S
  • 35.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/1 sec
  • Pattern
  • -1
  • ISO 100


3 Brunnen in Dresden
ci_K7PI8646.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • smc PENTAX-DA 17-70mm F4 AL [IF] SDM
  • 33.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100


Grüße
Andreas
 
Meine Brunnenbilder vom Usertreffen:
1) Spitze des Brunnens vor dem Toelleturm - Gesicht einer Eule? -:
BRUN_TOELLE.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 54.5 mm
  • ƒ/4
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 100

2) Märchenbrunnen
MÄRCHEN_BR_kl_I.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 9.1 mm
  • ƒ/4
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 100

3) Märchenbrunnen - die Oma, die ihre Enkelkinder erschreckt:
MAERCHEN_BR_kl_II.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 31.1 mm
  • ƒ/4
  • 1/1300 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.7
  • ISO 100
 
Moin zusammen,
hier meine drei Brunnen:


Frisch vom Usertreffen, Detail am Märchenbrunnen in Wuppertal. Danke, Jürgen, fürs Leihen des ND-Filters!

Fritzi #1
20170520-_IGP3417.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 70.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1.6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100




Kugelbrunnen im Großen Garten Herrenhauses (Konserve)

Fritzi #2
IMGP9476.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 21.9 mm
  • ƒ/14
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 200




Brunnen in Foshan, China (Konserve)

Fritzi #3
20161228-_IGP1507.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 20.0 mm
  • ƒ/13
  • 10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 100
 
Liebe Foristi!

Da ist ja einiges zusammengekommen – vielen Dank für die große Beteiligung!

Voltozan:
Bild 1: ein Brunnen ganz nach meinem Geschmack. Schlicht und doch besonders.. sehr schön! Nur die Häuser im Hintergrund nehmen dem Brunnen die Tiefe.
Bild 2: Schwäne brauchen viel Wasser und genau das bietet der Schwanenbrunnen. Leider ist er etwas dunkel und sehr beschnitten. Etwas mehr Brunnen hätte mir besser gefallen.

Jürgen (Jürgen64):
Bild 1: Was es alles gibt! Sogar einen Konservenbrunnen! :D
Dieses Bild von dem Brunnen bietet alles: viel Wasser, schönes Licht, ein imposanter, nicht störender Hintergrund.. toll!
Bild 2: dieser Brunnen wurde aus einer ganz speziellen Perspektive aufgenommen. (Ist das übrigens auch der Hygieia Brunnen, den Andreas hier auch zeigt?). Mir gefällt die Verschmelzung des Brunnens mit dem Gebäude im Hintergrund, nur kommt der Brunnen so nicht ganz so gut zur Geltung.

Ludwig (strauch):
Bild 1: Dieses Bild hab ich gesehen und gedacht: wow! Super! Der Brunnen kommt sehr gut zur Geltung. Das glitzernde Wasser, die Wasserstrahlen, der Hintergrund, das Licht – alles passt gut zusammen.

Andreas (rasand):
Bild 1: auch eine gute Perspektive. Auf diesem Bild erkennt man mehr von dem Brunnen, obwohl es ja „nur“ die Spitze ist. Aber es ist alles da: eine schöne Statue, viel Wasser, ein prächtiger Hintergrund.. ein eleganter Brunnen.
Bild 2: das ist ja ein interessantes Teil! Und trägt seinen Namen zu Recht. Im Gegenlicht sieht man auch hier das glitzernde Wasser sehr gut und es „verdeckt“ die Häuser im Hintergrund. Gefällt mir.
Bild 3: Vom Winde verweht. Scheint ein Springbrunnen zu sein, was aber nicht richtig erkennbar ist. Er passt sehr gut zwischen die schönen Häuser und die Gischt verspricht angenehme Kühle an heißen Tagen.

Matze (matt78)
Bild 1: ein schöner, solitärer Brunnen. Mit den Bäumen im Hintergrund wirkt er sehr imposant und beachtlich.
Bild 2: ein nettes kleines Wasserspiel. Die Wassertropfen bzw. Wasserkügelchen sind super!
Bild 3: mit diesem Bild tue ich mir etwas schwer. Der Brunnen geht auf diesem großen Platz und der riesigen Glasfront ein wenig unter.

Andreas (blende8)
Bild 1: und noch ein Brunnen nach meinem Geschmack. Mit den vielen Fontänen wirkt er sehr leicht und verspielt.
Bild 2: auch ein ausgefallener, schön beleuchteter Brunnen mit vielen Fontänen. Mit den Gebäuden im Hintergrund wirkt er aber leider etwas schwer.
Bild 3: bei diesem Brunnen meint man das Plätschern des Wassers zu hören. Auch hier sieht man die Wassertropfen sehr gut. Schön!

Gerhard (gerwuppi)
Bild 1: klein aber fein. Nur die Eule hat sich mir nicht zu erkennen gegeben ;)
Bild 2: der Märchenbrunnen – eine nette Idee! Leider hast du das Rondell angeschnitten. Und vielleicht wäre auch der Standort ein wenig weiter links besser gewesen, denn so wären die Straßenlaterne und das Verkehrsschild verdeckt gewesen.
Bild 3: auf diesem Detailbild erkennt man gut, um was es bei dem Brunnen geht. Ich hätte das aber so interpretiert, dass die Oma den Kindern Märchen erzählt :) Ist die Säule nicht etwas rechtlastig?

Fritzi (La Douce)
Bild 1: Ein schönes Detail des Märchenbrunnens (ich hab die Entstehung gesehen ;))
Bild 2: ein toller Kugelbrunnen. Mit dieser Beleuchtung und den Wolken wirkt der Brunnen spektakulär.
Bild 3: auch dieser Brunnen ist sehr auffallend. Schöne Nachtaufnahme und toll beleuchtet.



Platz 1: Ludwig (strauch)

Platz 2: Andreas (rasand) mit seinem Bild 1

Platz 3 teilen sich Fritzi (La Douce) und Jürgen (Jürgen64) mit ihren Kugelbrunnen


Nochmals herzlichen Dank fürs Mitmachen!
 
Glückwunsch an den verdienten Sieger! Und Rosmarie, danke für die Mühen der Bewertung! Schön, dass dir mein kleiner Brunnen auch gefallen hat...

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben