Moin zusammen,
habe gerade gesehen, dass ich ja schon zu spät bin. (Wenn nächsten Mittwoch die Demo vorbei ist, habe ich auch wieder mehr Zeit.)
Jetzt aber die Auswertung.
Christiane:
F#1 gefällt mir der Farben wegen. Zunächst dachte ich, die unscharfen Bäume resultierten aus einer längeren Belichtungszeit in Verbindung mit Wind, aber dann fiel mir der ebenfalls unscharfe Weg auf - ist da beim Export was schief gegangen, oder ist das verwackelt?
F#2 zeigt dramatische Wolken nach einem starken Guss, im Hintergrund regnet es wohl noch kräftig. Viel Wetter, Wind vermag ich allerdings nicht zu erkennen.
F#3 lässt mich trotz der sonnigen Stimmung frösteln. Der Wind hat wohl die Schneewolken weggeblasen.
Andreas:
#1 zeigt viel Wind, aber wenig Wetter - alles grau in grau. (Ich sehe gerade, dass Du das Bild schon bei „Miteinander verbunden“ eingereicht hattest.)
#2 ist da viel eindrucksvoller - tief hängende Wolken, sturmgepeitschte See, Wasser aus allen Richtungen. Dazu diese schroffe Küste. Klasse!
#3 zeigt, dass Wind und Sonne sich nicht ausschließen. Sehr schön, noch ein Volltreffer.
Uwe:
UM1 zeigt ein ähnliches Motiv, wie Andreas‘ #2, allerdings bei sonnigeren Verhältnissen und völlig anders ausgearbeitet. Gefällt mir auch gut.
UM2 lässt mich den Wunsch verspüren, mich unverzüglich in ein behagliches Haus zu begeben (keine Sorge, ich sitze zuhause

). Wind sieht man zwar nicht direkt, aber irgendwie müssen die Wolken ja angereist sein. Sehr bedrohlich!
UM3 zeigt einen typisch norddeutsch grau leuchtenden Himmel, der feuchte Luft mitbringt. Schnell ins nächste Café! Wind kann ich hier allerdings nicht wirklich erkennen.
Robi:
Schlechtwetterfront mit Aussicht auf Besserung zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich Wetter ändern kann. Wolken, Sonne und gekräuselte See treffen das Thema.
Das tut auch die windgepeitsche Weide, und zwar noch deutlicher.
Wolken, Licht und ein mikroskopisch kleiner Kite-Surfer zeigen auch viel Wetter. Um den Wind sichtbar zu machen, ist mir der Surfer mit seiner Heckwelle zu klein.
Werner:
Kiefer im Schnee trifft das Thema: der Wind zeigt sich in den schrägen Spuren, den der Schneefall hinterlässt, kalt ist es obendrein. Die farbliche Ausarbeitung tut ein übriges.
Schietwetter zeigt einen stoisch ausharrenden Nutria - köstlich! Man möchte ihn abrubbeln und ins Warme schicken.
Fazit: Danke für die eingereichten Bilder, die Vielfalt der Bilder begeistert mich! Jetzt habe ich die Qual der Wahl.
Platz 3 und die Bronzemedaille gehen an Uwe für seine Gewitterfront,
Platz 2 und die Silbermedaille für Robi und die windgepeitschte Weide am See,
Platz 1 und Gold gehen an Andreas für seine raue See an Shetlands Küste.
Und der Sonderpreis für das beklagenswerteste Tier im Wettbewerb für den fröstelnden Nutria.
Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner. Andreas, Du bist dran.