Du darfst mich auch Dieter nennen...
Nichts für ungut
@graf_d , auch ich verlustier(t)e mich all zu gern an der reinen Lehre der Fotografie, aber moderne Technik und Algorithmen nehmen uns das inzwischen größtenteils ab…
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Ich habe hier die Meinung, dass die Grundlage immer noch wichtig ist. Das ist unabhängig vom "bildproduzierendem Medium".
Aber klar doch, kennt man die Regeln, kann man sie auch ändern. Das finde ich richtig so.
Und ja doch, alle Automatiken auf ein, dann muss man sich um nichts mehr kümmern. Auch ich hatte schon das Gefühl, dass die Smartphones bessere Bilder machen als so teure "Monster". Und trotzdem bevorzuge ich herkömmliche Kameras ohne viele Automatiken.
Himmel ist halt so eine Sache, weil außerhalb der blauen Stunde immer zu hell (nehmen wir mal Nachtaufnahmen aus).
Wenn sich die Kontraste in Grenzen halten, kann man ja auf mittlere Lichter belichten und im RAW dann die Schatten hochziehen; ist jetzt natürlich nicht der „reine Weg“ nach Adams und Weidner, wie ich ihn in meiner Vergangenheit propagiert habe, aber man muss halt auch immer entsprechend Zeit und Geduld haben…
Mir sind diese Gepflogenheiten sehr wohl bekannt, wende ich dies sehr oft an.
Ich dachte, es ist klar, was ich hier ausdrücken wollte. St. Malo hat hohe schmale, dunkle Gassen mit Häuser aus dunklem Granit. In solchen Gassen kann man wählen, Strasse oder Himmel. Dazwischen gibt es nichts. Das ist sehr unbefriedigend. Das war mein Ansatz, um mich stärker mit PS auseinander zu setzen - einfach weil ich es habe. Ansonsten würde ich es mit einem andern Programm probieren.
Das PS Abo habe ich schon einige Jahre und bin zufrieden damit und habe keinen Wechsel zu einem andern Programm vor. Mein Ziel ist es PS besser zu beherrschen und seine Möglichkeiten kennenzulernen mehr anzuwenden. Das ist der Grund für dieses Thema.
Gerne profitiere ich von eurem Wissen, das ganz konkret an Beispielen, wie ihr Korrekturen oder Bearbeitungen vernehmt, also von Bilder, die nicht mit einfachen Einstellungen zufrieden geben sondern mehr Aufwand benötigen.
Wie schon oft erwähnt, habe ich bis jetzt die RAW Konverter meiner Kamera für die ersten Einstellungen verwendet. Danach PS für die Endbearbeitung. Für die Theaterbilder ist das der schnellste Weg.
Aber auch hier will ich für die andern Bilder mehr mit Camera-RAW von PS arbeiten und zwar so, dass diese erste Bearbeitung mir in PS zur Verfügung stehen und auch nochmals angepasst werden kann.
Filter, ja das ist so eine Sache wie das Stativ, hat man, setzt es aber nicht ein.
Nein, Filter waren nie meine Stärke. Das ist was, was ich nicht möchte ausser Schutzfilter auf dem Strand mit viel Wind. Filter sind billiger als Objektive.
Mit dem "Abo lösen" meinte ich hier im Club wieder zu bezahlen, sorry, war wohl nicht klar ausgedrückt...