Volzotan
Hat seine Zahnbürste bei uns
Egal, nach was sie fragte, diese Diskussion läßt sich letztendlich nur noch im Suff ertragen. Somit kommt sie tatsächlich ins Vollformat.Wer Vollformat will, muß da anscheinend durch!

Grüße
Volzotan
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Egal, nach was sie fragte, diese Diskussion läßt sich letztendlich nur noch im Suff ertragen. Somit kommt sie tatsächlich ins Vollformat.Wer Vollformat will, muß da anscheinend durch!
Mist, für diesen Monat die Schluckscheibe verpaßt.... fast noch voller Mond...
Man kann in Photoshop viel machen, aber fehlende Sensorgröße kann man nicht ausgleichen!
vielleicht hast Du bemerkt, wie leidenschaftlich hier die APS-C Sensoren verteidigt werden - ist ja verständlich. Keiner der die gängigen Digitalkameras hat, hört gerne es gäbe auch noch wesentlich bessere Formate /Sensoren /Kameras.
[...]aber es ist auch einfach andere mit Pauschalurteilen wie: auf WIKIPEDIA kann man nichts geben
[...]mundtot zu machen. Der Ton der hier in Diskussionen verbreitet gepflegt wird, ist nichts für mich, deshalb werde ich mich wohl wieder zurückhalten.
Man muß sich einfach überlegen für was möchte ich die Kamera verwenden.
mir erschließt sich aus Deinem Beitrag gerade wirklich nicht, woraus Du die Notwendigkeit für "Vollformat" schließt!?
Einerseits sind's die Farben. Das bekommt jede aktuelle Kamera hin, die Einstellungen und ggf der Workflow müssen passen. Weißabgleich, Farbsättigung etc pp.
Mit dem lichtstarken Normalobjektiv bist Du an Deiner APS-C DSLR zufrieden. Darf ich fragen, was das genau für ein Objektiv ist (Brennweite + größte Blende)?
Du schreibst, der Sensor Deiner Sony sein "nicht lichtstark" genug. Ist damit gemeint, dass Du bei wenig Licht zu starkes Bikdrauschen feststellst oder woran hapert es da?
Im Reigen der aktuellen Nikon, Sony, Canon, Pentax usw Kameras gibt es eigentlich keine Kamera mehr, die nicht auch bei höheren ISOs noch anständige Bilder mit moderatem Rauschverhalten liefern würde; unabhängig von der Sensorgröße...
Wenn wir da etwas mehr wissen, können wir vielleicht etwas präziser beraten...
[...]wenn nur das Hauptmotiv scharf ist und der Rest in der Unschärfe verschwimmt, das funktioniert mit einer Vollformatkamera einfach besser.
Ich habe auch einige Zeit Vollformat benutzt, bin aber vor einem Jahr wieder auf APS-C umgestiegen.
Ob das bei Gesine gegeben ist, ob sie wirklich diese hohen Anforderungen hat, um die Nachteile von Vollformat aufzuwiegen, kann nur sie entscheiden.
Ähem, wie meinen? Von einer unsachlichen Diskussion sind wir hier weit entfernt, ich denke auch, das die Moderation besonders bei solch polarisierenden Themen ein waches Auge auf die Sachlichkeit der Beiträge hält.
Simplify your life ist meine Devise schon seit langem....
Gruß Andreas
Das ist der Grund, warum der frühere Kompaktkamera-besitzer heutzutage nur noch mit seinem Smartphone fotografiert und selbst der anspruchsvolle Hobbyfotogarf mit teurer DSLR Ausrüstung immer mehr sein Smartphone für die unwiederbringlichen Augenblcke benutzt, statt nach seiner DSLR im Schrank zu suchen.
.... Die Rettung der DSLR Industrie sind von Ausnahmen abgesehen die Alterssichtigen, denen man die Rente noch nicht auf Null gekürzt hat.
Gruß Andreas
Der Satz des Tages!
Gruß
Jürgen
Bei diesem thread ist alles möglich und noch ist der Tag nicht zu Ende...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.