CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Göttinger Umland

Bei der 141a stört mich die deutliche Vignette, die ist nicht so mein Fall.
 
Moin zusammen,
nach fast einem Jahr Pause soll es hier endlich mal weitergehen.
Vergangenen Dienstag versprach der Wetterbericht einen schönen Sonnenaufgang, ich hegte leise Hoffnung auf Nebel, die aber enttäuscht wurde. Dennoch bin ich um kurz vor 5 aufs Rad gestiegen und nach Süden aus Göttingen raus gefahren ins wunderschöne Gartetal.

Auf dem Weg mußte ich einmal in der Feldmark anhalten:

#148
IMGP1540_DxO-1.jpg




Im Tal angekommen wählte ich den Pfad auf der dem offiziellen Radweg gegenüberliegenden Talseite und fand schließlich einen Platz, wo ich ans Ufer des kleinen Flüsschens gelangte. Stativ, Kamera und Polfilter in Stellung gebracht und los:

#149
IMGP1543_DxO.jpg




#150
IMGP1547_DxO.jpg




#151
IMGP1564_DxO.jpg



Klick :)
Kommentare natürlich gerne gelesen.
 
Moin zusammen,
danke für Eure Klicks :)
(Ein, zwei Kommentare hätten mich ja gefreut.)

Weiter geht‘s einmal umgedreht - Sonnenaufgang als Daumenkino:

#152
IMGP1567_DxO.jpg



#153
IMGP1568_DxO.jpg



#154
IMGP1571_DxO.jpg




Und wieder Schwenk zurück:

#155
IMGP1574_DxO.jpg




Anschließend fuhr ich über die Diemardener Warte zurück nach Göttingen:

#156
IMGP1579_DxO.jpg



Klick und Kommentare - Ihr kennt das :)
 
Das Sonnenaufgangsdaumenkino gefällt mir sehr, von der Kühle, die sich im Bild zeigt über das "halbkühle" Zwischenstadium bis zu den warmen Tönen, die einen schönen Tag erwarten lassen.
An der selben Stelle im Gartetal waren wir dann einige Tage darauf am Abend, hier meine ersten Bilder von dem Spaziergang.

F#1 Am Anfang des Tals hat man noch einen weiten Blick über die Landschaft
IMGP9591_DxO.jpg


F#2 Eine alte Streuobstwiese
IMGP9595_DxO.jpg


F#3 Am Flüsschen mit den wild bewachsenen Ufern
IMGP9597_DxO.jpg


F#4
IMGP9599_DxO.jpg


F#5 Fotografin bei der Arbeit
IMGP9600_DxO.jpg


F#6
IMGP9602_DxO.jpg


Viele Grüße
Christiane.
 
Hier meine ersten Eindrücke von dem abendlichen Gang.

Durch diesen Grün-Tunnel geht‘s zu der Brücke:

#157
IMGP1583_DxO.jpg




Tal Hoch-

#158
IMGP1585_DxO.jpg




und Tal Querformat

#159
IMGP1588_DxO.jpg



#160
IMGP1590_DxO.jpg



#161
IMGP1593_DxO.jpg


Diesmal hatte ich nur kleines Besteck dabei, kein Stativ, keine Filter.
Wie immer :)
 
Weiter geht‘s bei immer schönerem Licht:

#162
IMGP1597_DxO.jpg



#163
IMGP1602_DxO.jpg



Mal kurz die 15mm draufgeschnallt:

#164
IMGP1607_DxO.jpg



#165
IMGP1608_DxO.jpg



#166
IMGP1610_DxO.jpg


Wie immer macht Klick groß und die Fotografin freut sich über Kommentare :)
 
Moin Fritzi,

die abwechslungsreiche Landschaft setzt Du sehr gut in Szene
Man sieht auch sehr deutlich das bei bewölktem Wetter die Farben besser zur Geltung kommen

Freue mich auf mehr

Ich hätte noch einen Buchtipp für Dich:
Yvonne Albe
Geheimnisse der Waldfotografie
dpunkt Verlag

Gestern geholt und bin schon nach den ersten Seiten sehr begeistert

Viele Grüße

Ludwig
 
Moin Ludwig,
die abwechslungsreiche Landschaft setzt Du sehr gut in Szene
Danke :)

Ich hätte noch einen Buchtipp für Dich:
Danke auch hierfür. Ich hatte im dpunkt-Newsletter auch von diesem Buch gelesen und es mir als eBook geholt. Ganz durch bin ich noch nicht, aber was ich bisher gesehen und gelesen habe, gefällt mir so gut, dass ich es mir wahrscheinlich auch noch als gedrucktes Buch besorgen werde.
 
#166 :daumenhoch_smilie:.

Ein paar habe ich auch noch.

F#8
IMGP9608_DxO.jpg


F#9 Verlassener Wohnraum
IMGP9613_DxO.jpg


F#10 Abendliche Idylle
IMGP9616_DxO.jpg


F#11
IMGP9620_DxO.jpg


F#12 Blick zurück über die Streuobstwiese
IMGP9629_DxO.jpg


F#13 Fremdkörper
IMGP9633_DxO.jpg


F#14
IMGP9634_DxO.jpg


F#15 Exakte geometrische Formen am Ende eines schönen abendlichen Spazierganges
IMGP9640_DxO.jpg


Viele Grüße
Christiane.
 
Moin zusammen,
ganz fertig bin ich noch nicht mit dem Gang.


Auf dem Rückweg wollte dieser verschlungene Stamm aufs Bild:

#167
IMGP1633_DxO.jpg





Gegensätze

#168
IMGP1635_DxO.jpg




An der Streuobstwiese

#169
IMGP1637_DxO.jpg




#170
IMGP1641_DxO.jpg




#171
IMGP1642_DxO.jpg




#172
IMGP1643_DxO.jpg





Des Lichts wegen

#173
IMGP1650_DxO.jpg





Formen

#174
IMGP1652_DxO.jpg


Wie immer :)
 
Eine ganz nette Serie, Fritzi.
Die #169 könntest Du, wenn Du magst, mal als SW-Version oder im Infrarot-Look probieren. Es ist reine Neugier, ob da etwas Vorzeigbares rauskommt.

Grüße
Andreas
 
Moin Andreas,
meinst Du so?

#169a
IMGP1637_Nik_DxO.jpg


Mit SilverEfex rumgespielt.

Klick :)
 
Moin zusammen,
gestern Abend nach dem Frühjahrsputz (der betraf ausschließlich mein Fahrrad :cool:) bin ich nochmal los nach Obernjesa, weil mir nach dem Workshop in der Göttinger Feldmark eine Bildidee im Kopf rumspukte.

Auf dem Weg entdeckte ich ein frisch gemähtes Feld mir Siloballen:

#175
IMGP1892_DxO.jpg




Angekommen bei Obernjesa, Brennweiten-Vergleich

50mm, Polfilter

#176
IMGP1895_DxO.jpg




20mm, Polfilter

#177
IMGP1896_DxO.jpg




15mm, kein Polfilter, da kein genügend kleiner Reduzierring vorhanden

#178
IMGP1899_DxO.jpg



Klick :)
 
Ja, #169a gefällt mir gut.
 
Moin Andreas,
Ja, #169a gefällt mir gut.
Danke :)
Und die neuen Bilder?

Ein paar habe ich natürlich noch.

Einmal um 90° nach rechts gedreht:

#179
IMGP1905_DxO.jpg




Und wieder zurück - der Frage folgend, wann der beste Zeitpunkt für ein Hochformat ist...

#180
IMGP1908_DxO.jpg




#181
IMGP1912_DxO.jpg


Klick :)
 
Moin zusammen,
heute morgen war ich wieder in Obernjesa, weil mir bei der Rückfahrt neulich ein Mohnbusch aufgefallen war, der am Abend natürlich schon etwas "derrampft" aussah. Für richtig schönes Morgenlicht war ich zu spät und leider war der Himmel sehr monochrom blau, aber ein paar Bilder zeige ich Euch trotzdem.


Die unterschiedlichen Perspektiven durch die Wahl der Brennweite fasziniert mich irgendwie immer noch.

50mm

#182
IMGP1950_DxO.jpg




20mm

#183
IMGP1966_DxO.jpg




15mm

#184
IMGP1971_DxO.jpg



Wie immer freue ich mich über Kommentare :)
 
Die 50mm-Variante gefällt mir am besten. Wäre es meins, hätte ich etwas rechts vom Mohn radikal die Schere angesetzt zwischen Mohn und dem turmartigen Bauwerk im Hintergrund.

Fritzi, Du hast wahrscheinlich vom gleichen Platz aus mit den 3 Brennweiten fotografiert, oder?
Interessant wäre ja auch eine Serie, wo der Mohn im Vordergrund immer ungefähr gleich viel Bildanteil bekommt, wo Du also mit kürzerer Brennweite immer näher an den Mohn ran musst.
Hast Du sowas auch probiert?

Grüße
Andreas
 
Moin Andreas,
danke für Deine Beschäftigung mit meinen Bildern und die Anregungen :)

Wäre es meins, hätte ich etwas rechts vom Mohn radikal die Schere angesetzt zwischen Mohn und dem turmartigen Bauwerk im Hintergrund.
Das Silo gehört thematisch mit dazu, finde ich.

Interessant wäre ja auch eine Serie, wo der Mohn im Vordergrund immer ungefähr gleich viel Bildanteil bekommt, wo Du also mit kürzerer Brennweite immer näher an den Mohn ran musst.
Hast Du sowas auch probiert?
Probiert schon, offenbar nur halb erfolgreich. Je kürzer die Brennweite wurde, desto näher bin ich ran an den Mohn. Ich muss wohl bei der Planung noch sorgfältiger werden.
 
Moin zusammen,
ein paar habe ich noch von der Tour:


Diverse Grüntöne.

#185
IMGP1995_DxO.jpg




Moderne Landwirtschaft.

#186
IMGP1997_DxO.jpg




Linien en gros et en détail.

#187
IMGP2003_DxO.jpg




#188
IMGP2006_DxO.jpg




#189
IMGP2008_DxO.jpg



Klick :)
 
Zurück
Oben