CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Teilnehmer mit eigenen, noch jüngeren Kindern waren hier klar im Vorteil.

Andreas, da muss ich dir jetzt doch widersprechen. Für diese Bilder sind überhaupt keine Kinder notwendig. Das Thema war ja "die Welt DURCH Kinderaugen", also aus der Sicht der Kinder. Ich habe mir vorgestellt, dass Fotos kommen, wie zum Beispiel: wie sieht ein zweijähriges Kind einen gedeckten Tisch (seine Augen sind in diesem Fall auf der gleichen Höhe wie die Tischplatte) oder wie sieht es Vater oder Mutter oder, von mir aus, auch eine Wanduhr. Ein Baby sieht noch ganz unscharf, da hätte man eine Person oder einen Gegenstand von unten unscharf aufnehmen können. Oder ein Teenager mag vielleicht Computerspiele, also eine xbox oder einen Bildschirm mit Supermario oder angry birds oder was sonst gerade in Mode ist. Eis, Spielzeug, Süßigkeiten, etc.... so viele Möglichkeiten...

Aber dein Bild mit dem kleinen Ritter hat mir von allen Bildern am besten gefallen! Das ist einfach super!

Grüaßle Rosmarie
 
oder wie sieht es Vater oder Mutter oder, von mir aus, auch eine Wanduhr. Ein Baby sieht noch ganz unscharf, da hätte man eine Person oder einen Gegenstand von unten unscharf aufnehmen können. Oder ein Teenager mag vielleicht Computerspiele, also eine xbox oder einen Bildschirm mit Supermario oder angry birds oder was sonst gerade in Mode ist. Eis, Spielzeug, Süßigkeiten, etc.... so viele Möglichkeiten...
Du übersiehst wohl einfach, daß oft in einem Haushalt ohne Kinder vielfach eben das Enterieur für gute Bilder durch Kinderaugen weniger passend ist. (Vgl. Deine eigene Kritik zum Bild von La Douce, die ja nun sogar Kinder hat.) Das macht aber auch nichts. Ich finde es gut, wenn bei einem Thema auch einmal Eltern von Kindern, die durch diese vielleicht bei anderen Bildervorhaben größere Schwierigkeiten zu überwinden haben, einmal im Vorteil sind. Ich hatte mir zuvor etwas Spezifisches vorgenommen, als ich mit Kindern beim Skifahren war, aber dann war ich hauptsächlich Skilehrer und habe - trotz der Kamera im Rucksack - komplett darauf vergessen.

Ich fand das Thema trotzdem wirklich sehr gut und bedauere auch, daß nicht mehr Beiträge dazu eingetrudelt sind. Wie gesagt, hatte ich mir ja auch an sich vorgenommen, etwas beizutragen, aber dann war die Chance eben vorüber.
 
Jetzt erst mal Dankeschön an Rosmarie und alle anderen!

Ich hatte in den letzten Tagen hier wenig reingeschaut und hab es nicht mitbekommen, dass ich gewonnen habe :eek:

Bis heute Abend lass ich mir ein neues Thema einfallen, versprochen!
 
Glückwunsch Matze, und ein dickes Dankeschön an Rosmarie für die Beurteilung!
 
Als neues Thema habe ich mir "Langzeitbelichtungen - mit Wasser" ausgesucht. Also das Wasser, z.B. das Meer oder ein See, Bach oder was auch immer(ich lasse euch da freien lauf) sollte Bestandteil des Bildes sein.

Zeit habt ihr wie immer 2 Wochen, also bis zum 05.03.
Ich werde auch versuchen die Bilder pünktlich zu bewerten :D
 
Wenig. Dazu fehlt die Zeit zum Bearbeiten und Einstellen.
 
Dann mußt Du wohl Prioritäten setzen ;)
 
Leider! Aber ich habe noch Hoffnung! Und Ideen. Nur das Wetter muss am Freitag passen.
 
Dann werfe ich mal meine Beiträge in den Ring. Alle drei Bilder sind 2015 auf einer Fotoreise auf der schottischen Isle of Skye entstanden.

#1 wilde Küste mit 4s belichtet
ci_K3IM9310.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 18.0 mm
  • ƒ/16
  • 4 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -2
  • ISO 100


#2 seidenweiches Wasser (15s Belichtungszeit) gegen harten Stein
ci_K3IM9659.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 40.0 mm
  • ƒ/16
  • 15 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 100


#3 spät am Abend bei ruhiger See (30s Belichtungszeit)
ci_K3IM9700.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 18.0 mm
  • ƒ/10
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 400


Grüße
Andreas
 
An Karneval Sonntag konnte ich mir kurz vor der totalen Finsternis eine Stunde frei schaufeln - hier meine Ergebnisse aus dem Rauscherpark (unter diesem Namen in Google zu finden) Die Belichtungszeiten sind zwar immer lang, variieren aber dennoch, wie man sieht:

#1

_JWB9277.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100





#2

_JWB9278.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0 mm
  • ƒ/16
  • 6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100




#3

_JWB9282.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D610
  • 16.0 mm
  • ƒ/13
  • 30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Das Letzte war eine Kletterpartie über die feucht-rutschigen Brocken bei fast Dunkelheit! Hier brauchte ich das erste Mal die Spikes, mit den Gummifüßen fand das Stativ keinerlei Halt.

Klick macht die Bilder wie immer groß!!!
 
Moin zusammen,
von mir gibt es Dosenkost:

F#1 IMGP5757.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/40 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 100


Partnachklamm - Arm fest an die Wand gedrückt und mit angehaltenem Atem :cool:


F#2 20160423-_IGP8215.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • TAMRON SP AF 90mm F2.8
  • 90.0 mm
  • ƒ/25
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Zingst - Belichtungszeit per Polfilter verlängert, aber immerhin vom Stativ


F#3 IMGP9476.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 21.9 mm
  • ƒ/14
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 200


Kugelbrunnen in Herrenhausen


Klick macht groß :)
 
In Ermangelung stürzender Bäche und eines Graufilters hier mein Beitrag: "Schnell trifft langsam"
Schnell_trifft_langsam.jpg



Gruß, Thomas
 
Hallo zusammen!

Zur Zeit habe ich leider Hausarrest und kann nicht raus. Dosenfutter in dieser Art habe ich keines. Deshalb habe ich mir dies hier einfallen lassen:

01
P1050683 klein.JPG
  • Panasonic - DMC-LF1
  • 7.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 3.2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


02
P1050686 klein.JPG
  • Panasonic - DMC-LF1
  • 6.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


03
P1050686-1 klein .jpg
  • Panasonic - DMC-LF1
  • 6.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Die Bearbeitung des SWbildes hat ein lieber Freund gemacht. Das Bild hat mir so sehr gut gefallen, dass ich es trotzdem hier zeigen möchte, obwohl es nicht gänzlich auf meinem Mist gewachsen ist. Mein Programm kann Bilder nicht in SW umwandeln oder ich habe noch nicht entdeckt, wie es funktioniert.

Grüaßle Rosmarie
 
1. frühmorgens im Bieltal (Tirol) vor der Besteigung des Hohen Rads (Grenzberg zu Vorarlberg im Silvrettagebiet) Juli 2016

20160728IMGP8881.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II s
  • smc PENTAX-DA 21mm F3.2 AL Limited
  • 21.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100



2. wirklich nicht mehr als ein Versuch. Langzeitbelichtung an der Wertach mit Telebrennweite (189mm)

20170304IMGP9359.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II s
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 189.0 mm
  • ƒ/32
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 80



3. von heute später Nachmittag (erstmals kam mein Graufilter zum Gebrauch, den ich irgendwann einmal mitbestellt hatte) ebenso an der Wertach. (20 sek Belichtungszeit)

20170304IMGP9399.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II s
  • 17.0 mm
  • ƒ/11
  • 20 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 80


Herzlichen Gruß in die Runde!
Phoskalos
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben