CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Eins hab ich auch noch auf der Festplatte.
Hotelanlage in Mexico...


Treppengeplätscher
Treppe.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 19.0 mm
  • ƒ/8
  • 3.6 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Gruss, Robi
 
Das muss ich jetzt mal los werden - Super Bilder habt ihr zu diesem Thema hier eingestellt !!!:daumenhoch_smilie: Ich könnte mich nicht für ein Siegerbild entscheiden..
 
Einsendeschluss!

Andreas, in Bild 1 ist mir das Wasser noch zu wenig glatt gebügelt, davon abgesehen gefällt mir das Bild aber sehr gut.
Bild 2 und 3 treffen das Thema viel besser.
Mein Favorit ist dein 2. Bild, hier finde ich die Belichtungszeit sehr gut gewählt.
Auch gefällt mir der Bildaufbau sehr gut, so fließt das Wasser schön aus dem Hintergrund kommend durchs Motiv in den Vordergrund.

Jürgen, ich finde es Super das du noch Zeit gefunden hast.
Bild 1 und 2 zeigen das gleiche Motiv, mich spricht hier das erste mehr an, mir gefallen die wärmeren Farben etwas besser. Bei Bild 2 würde ich in der unteren Bildhälfte die Sensorflecken noch weg stempeln.
Bild 3 ist hier mein Favorit. Die Perspektive und der Bildaufbau gefallen mir hier am besten, das Wasser findet auch schön seinen Weg durchs Motiv bis in die Ecke.

La Douce, mein Favorit ist dein erstes. Eine etwas längere Belichtungszeit wäre für den Effekt noch besser, aber der Bildaufbau ist dir hier sehr gut gelungen. Der Bachverlauf, oben in der Schlucht wirkt wie eine Öffnung, aus der das Wasser ins Bild fließt und unten wieder heraus. Bild 2 wirkt etwas unruhig, auf Grund der Bäume oder Äste im Vordergrund, durch deren Bewegungsunschärfe, was natürlich auf die länger Belichtungszeit zurück zu führen ist. Bei Bild 3 finde ich schade, dass das Motiv links etwas abgeschnitten ist, der Effekt des Wassers gefällt mir hier aber ganz gut, auch im Zusammenspiel mit dem Licht.

Thomas, das Wasser im Hintergrund kommt mir als Motiv zu wenig zur Geltung. Die Eisstrukturen wirken mir hier zu sehr als Hauptmotiv.
Hier würde ich auch eine längere Verschlusszeit wählen und das Motiv mehr auf den Hintergrund lenken, wenn dieser das Hauptmotiv sein soll. Vielleicht wäre ein Unschärfeverlauf auf den Vordergrund dann besser.

Rosmarie,
die Idee finde ich gut, bei Bild 3 gefällt mir die Bearbeitung am besten in sw. Bei Bild 1 würde ich als Hauptmotiv auf die Blumenvase tippen.
Ich würde mal probieren vor einem einfarbigen Hintergrund(z.B. schwarz) das Glas auf "Augenhöhe" vielleicht mit heißem Wasser zu füllen. Dann hätte man den Wasserdampf, der zusätzlich für tolle Effekte sorgt.
Die einfachste sw Umwandlung ist das Bild zu entsättigen. Einfach den Farbregler nach links ziehen.
Die Kostenlose "Nik-Kolletion" bietet Silver Efex Pro 2 an oder spezielle Software wie Black & White Projekts / Silver Projects(hier gibt es auch eine kostenlose Variante).

Phoskalos, interessant finde ich die Stufen in deinem 2. Bild.
Mein Favorit deiner Bilder ist allerdings dein 1.
Auch hier gefallen mir das Motiv, der Bildaufbau und der Effekt des Wassers sehr gut. Ein paar Millimeter durch mehr WW, oder nach unten schwenken mehr, wären perfekt.

Robi, hier wirkt der Effekt der längeren Belichtung des Wassers etwas verloren. Auch wenn man diesen dennoch gut erkennen kann.
Hier lenken mir die dunklen Stufen bzw die Schatten zu sehr ab vom Effekt ab.
Als Motiv Ansicht finde ich es allerdings sehr interessant.

Danke für euer Mitwirken und für die gezeigten Bilder.
Meine Favoriten sind Bild 2 von Andreas, das erste von La Douce und ebenso das erste von Phoskalos.
Es ist sehr schwierig bei den sehr guten Bildern einen Favoriten zu küren. Mit einem hauchdünnen Vorsprung gewinnt Phoskalos.
Glückwunsch!
 
Glückwünsche den 3 Favoriten und natürlich an Phoskalos.
Danke an Matze für die zeitnahe und ausführliche Beurteilung der Bilder.

Gruss, Robi
 
Vielen Dank, Matze, auch für den Tipp für das Programm!

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ihre wirklich schönen Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Matze, für die wohlwollende Beurteilung und überhaupt schon für das interessante Thema!
Herzliche Gratulation an die Mitgewinner, unter denen auch mein persönlicher Favorit war!
Bezüglich eines neuen Themas muß ich noch überlegen, aber ich melde mich bald.

Allen einen schönen Tag!
Phoskalos

(Rosmarie, per Mail-Nachricht bekam ich noch Deinen unkorrigierten Text zu lesen...:cool: Eine Portion Heimatliebe darf - gerade bei Vorarlbergern - schon sein. ;))
 
Moin zusammen,
Gratulation an Phoskalos für das wirklich gelungene Siegerbild und danke an Matze für die ausführliche Besprechung der einzelnen Bilder.
Irgendwann schaffe ich es nochmal außerhalb der Saison in die dann hoffentlich etwas leerere Partnachklamm - und dann mit Stativ!
 
@phoskalos Nett von dir :) Ich hatte das Gefühl, das wäre dann doch zu viel des Guten und dein schönes Bild hat diesen Text nicht verdient :) Herzlichen Glückwunsch nochmals!
 
In meiner Kindheit ging unser Familienurlaub mehrmals nach England. Ich glaube daher stammt meine Vorliebe für den gotischen Baustil, der aber praktisch in ganz Europa zu finden ist. Somit wünche ich mir nun von Euch Bilder zu
"gotische Architektur".
Dabei ist es unerheblich, ob es sich dabei um Sakral- oder Profanbauten handelt. Ausdrücklich ist auch die sogenannte Neugotik erlaubt. Entscheidend ist, daß gotische Stilelemente möglichst gut zur Geltung gelangen. Ich denke, da können manche aus einem reichen Fundus schöpfen. Einsendeschluß ist der 20. März, also in zwei Wochen. Wie immer bis zu drei Bilder pro Kopf und Nase.
Gutes Gelingen!
 
Danke Matze für Deine ausführliche Bewertung. Die Elefanten habe ich doch tatsächlich übersehen, obwohl sie lebensgroß sind!

Glückwunsch auch an Phoskalos für das Siegerfoto! Dann muss ich doch mal schauen, was hier gotisch ist?
 
Glückwunsch an Phoskalos für das Siegerbild und ein Dank ein Matze für die Bewertung.
Das neue Thema verspricht wieder sehr interessante Bildbeiträge.

Grüße
Andreas
 
Gotische Architektur findet sich in einigen Facetten auf meinen Festplatten:

Fritzi #1 20170128-_IGP2009.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1600


St. Nikolai Stralsund - Original und Modell


Fritzi #2 20160707-_IGP9324.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 6400


Kreuzgang in der Kathedrale von Lissabon


Fritzi #3 20150725-_IGP3699.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 1250


Ulmer Münster

Profanbauten habe ich leider nicht im Angebot.

Klick macht groß :)
 
Ich denke, da können manche aus einem reichen Fundus schöpfen
Das mag schon sein, bei mir ist das aber eher nicht der Fall. :)

Aber ich versuch's trotzdem Mal mit meinen gotischen Raritäten...




St. Nikolaus Kirche, Meran (1)
St. Nikolaus.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 34.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





St. Nikolaus Kirche, Meran (2)
St.Nikolaus Tor.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 22.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 400





Kathedrale Sevilla
Sevilla.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 38.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/45 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 2000


Gruss, Robi

 
Meine gotischen Beiträge:
1) Hotel Dieu in Beaune (aus 2006)
HOTEL_Dieu_kl.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D70
  • 18.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure

2) Klosterkirche in Wuppertal-Beyenburg
KLOSTER_KIRCHE.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 22.2 mm
  • ƒ/5
  • 1/1300 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -1.3
  • ISO 100

3) Barocke Orgel in gotischer Umgebung - Klosterkirche Wuppertal-Beyenburg
ORGEL_kl.JPG
  • Panasonic - DMC-FZ200
  • 7.8 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 400
 
Saint Martin in Houlgate/Frankreich, es ist eigentlich keine echte Gotische Kirche, sondern Neogotik aus dem 19. Jahrhundert.
Die Epoche der Gotik war ja 1000-1500 n.C.

comp_1XZ6Z3820.jpg
  • Canon - Canon EOS-1Ds Mark II
  • 20.0 mm
  • 20.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/50 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 1600


Die Kirche Sainte-Catherine in Honfleur, wurde komplett aus Holz gebaut, aus Mangel an Baumaterialien und fehlendem Geld.
Vielleicht auch kein typischer Gotik-Baustil aber aus der Epoche.

comp_1XZ6Z3270.jpg
  • Canon - Canon EOS-1Ds Mark II
  • 35.0 mm
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 1600
 

Anhänge

  • comp_1IMG_4318.jpg
    EXIF
    comp_1IMG_4318.jpg
    385.3 KB · Aufrufe: 6
Hier meine Beiträge:

#1 Sint Jans Kathedrale in S'Hertogenbosch
_small__IGP8930_DxO.JPG


#2 Dito
_small__IGP8993_2_DxO.JPG


#3 Hochgotische Wehrkirche Birthälm in Siebenbürgen mit Neogotischer Orgel
_small_12.9. IV_DxO.JPG


Viele Grüße

Christiane.
 
Meine drei, alle aus dem Tourijahr 2016:



01 Kreuzgang im Naumburger Dom

_small__IGP7841.JPG




02 Im Lutherjahr die Wittenberger Schloßkirche

_small__IGP9830.JPG




03 Katharinenkirche Hamburg (Detail)

_small__IGP2152.JPG




Gruß Andreas


Gruß Andreas
 
Zurück
Oben