CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Vielen Dank an Fritzi für das Thema und die Bewertung der Bilder. Auf dem Treppchen fühle ich mich wohler als an der Gewitterfront.
Herzlichen Glückwunsch an Andreas für den verdienten Erfolg.
 
Danke, Fritzi, für die Auswahl eines meiner eingereichten Bilder als Siegerbild der Runde. Danke auch für die intensive Beschäftigung mit allen eingereichten Bildern.
Mein Glückwunsch geht an die Mit-Gewinner!

Das neue Thema heißt: Froschperspektive.
Ich wünsche mir Bilder, die aus Bodennähe die Umgebung von schräg unten zeigen. Stürzende Linien sind ausdrücklich erwünscht.

Einsendeschluss ist der 21.11.2021.

Grüße
Andreas
 
Vielleicht hat noch wer ein paar stürzende Linien?, meine drei Bilder zum Thema.

#1
Köln im Oktober 2017 by Matthias Rühlemann, auf Flickr
#2
comp_1E1A9677.jpg

#3
comp_1E1A6108.jpg
 
Kurz vor Redaktionsschluss schnell noch drei Beiträge von mir.

UM1 Frosch aus Froschperspektive
_DMA5254.jpg


UM2 Baum aus Froschperspektive
UMB_5058.jpg


UM3 Meissner Dom
UMB_3708.jpg
 
Meine Beiträge

September 2018-530.jpg

str_1 Semperoper

September 2018-733.jpg

str_2 Frauenkirche

Viele Grüße

Ludwig
 
Auf den letzten Metern meine Drei.

F#1 Speicherstadt Hamburg
_small__DSC0286_2_DxO_DxO.JPG


F#2 Münster
_small__IGP5326_2_DxO.JPG


F#3 Naumburg, Schlusssteinverzierung im Dom
_small_IMGP6824_1_DxO.JPG



Viele Grüße
Christiane.
 
Danke für die Beiträge zur Froschperspektive.

@matt78

#1 Der gewünschte Blick von unten ist gut gelungen. Das Motiv ist interessant. Es gibt wenig Störendes. Dennoch wirkt das Bild eher wie ein Schnappschuss. Mir fehlt die konsequente Umsetzung einer (bild-)kompositorischen Idee. Das Thema ist aber gut getroffen.

#2 Das gefällt mir deutlich besser als #1. Hier erkenne ich eben die konsequente Umsetzung...
Was mich im Bild dennoch stört, ist der Gullydeckel im Vordergrund. Er lenkt den Blick des Betrachters zu sehr ab. Ich zumindest versuche ständig, eine "Beziehung" zwischen Gullydeckel und Kirche herzustellen, aber es gelingt mir nicht. Was mir in der Bildkomposition gut gefällt, ist nach rechts gekippte Perspektive.

#3 Die so abgelichtete Domfassade erdrückt mich fast. Es sind so unglaublich viele Details im Bild, dass man vom Betrachten fast Genickstarre bekommt. Hier hat der Fotograf großen Wert auf die streng mittige Ausrichtung gelegt. Das passt gut zum Motiv.

@dingo

UM1 interpretiert die Froschperspektive im engeren biologischen Sinn. Sogar der erwartete Blick nach schräg oben ist klar zu erkennen. Das Hauptmotiv ist schön frei gestellt.

UM2 passt als Motiv und auch als fotografische Umsetzung gut zum Thema. Kompositorisches Highlight ist der Ast oben links. Dennoch werde ich nicht so recht "warm" mit dem Bild.

UM3 gefällt mir sehr gut und zeigt eine wunderbare Froschperspektive. Leider stört der Mauerbogen am oberen Bildrand. Meiner Meinung nach würde das Bild noch besser "ankommen" ohne diesen Mauerbogen.

@strauch

str_1 Der Blick nach schräg oben eröffnet eine innenarchitektonische Wunderwelt. Das Thema ist auf jeden Fall gut getroffen. Das Foto hätte für mich vor allem dokumentarischen Wert.

str_2 Hier geht der Blick sehr steil nach oben und schon über die erwartete Froschperspektive hinaus. Mir fehlt die Farbe im Bild. Ich glaube, eine Bilddrehung um 90° im Uhrzeigersinn macht das Bild "gefälliger" für den Betrachter.

@Floetenspieler

F#1 trifft das Thema gut. Die ganz leichte Neigung nach rechts (zumindest sieht es so aus) verleiht dem Bild eine gewisse Dynamik. Leider fehlt die Kranspitze in der Mitte.

F#2 zeigt das witzigste Motiv der eingereichten Beiträge. Es passt zum Thema. Der Betrachter fragt sich allerdings beim Betrachten: was ist das für komisches Holz in der oberen rechten Bildecke?

F#3 Ist für mich trotz interessantem Motives und technisch sauberer (Respekt!) Umsetzung keine Froschperspektive.


Damit ist es an der Zeit, ein Siegerbild zu küren.

Mein Favorit ist #2 von @matt78.
Platz 2 auf dem Treppchen geht an UM3, Platz 3 geht an F#1.

Matze, Du hast den Staffelstab!

Grüße
Andreas
 
Dankeschön Andreas für Deine gute Bildbewertung. Ich werde mir bis morgen Abend ein Thema einfallen lassen.
 
Dank an Andreas für die eingehenden Beurteilungen, Glückwunsch an Matze und Uwe!
Über den Treppchenplatz freue ich mich.

was ist das für komisches Holz in der oberen rechten Bildecke?

Es handelt sich um eine Christophorus Darstellung, und der hat doch immer seinen Wanderstab dabei ;) .

Viele Grüße
Christiane.
 
Vielen Dank an Andreas für das Tema und sie Bewertung der Bilder und herzlichen Glückwunsch an Matze.
 
Ich wünsche mir "Bildserien" von (mindestens 2 bis max.) 3 Bildern.
Also ein Motiv aus unterschiedlichen Perspektiven, oder Jahreszeiten oder Blickwinkel, andere Brennweiten etc.
Wie immer 2 Wochen Zeit (7.12.).
 
Dann leg ich mal los...
Bilder einer Wanderung im Lötschental, Sept. 2021

Nach schweisstreibendem Aufstieg, das Ziel in Sichtweite (Anenhütte)
DSC_4273.jpg




Geschafft, nur noch wenige Meter
DSC_4279.jpg




Abschied am nächsten Morgen
DSC_4287.jpg



Gruss, Robi
 
Hier mein Beitrag
 

Anhänge

  • IMG_3367.JPG
    IMG_3367.JPG
    150 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3366.JPG
    IMG_3366.JPG
    228.3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0323.JPG
    IMG_0323.JPG
    424.6 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0325.JPG
    IMG_0325.JPG
    305 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_6499.JPG
    IMG_6499.JPG
    189.5 KB · Aufrufe: 8
Mein Beitrag: Die begehbare Skulptur "Tiger & Turtle - Magic Mountain" in Duisburg-Hüttenheim

_REG4482.jpg


_REG4493.jpg


_REG4521.jpg
 
Meine Serie enthält einen Baum, eine kleine Schutzhütte und eine Glaskugel:

#1
ci_PG9_3545.jpg


#2
ci_PG9_3552.jpg


#3
ci_PG9_3555.jpg


Grüße
Andreas
 
Der Effekt dieser Serie ergibt sich für mich damit, dass der Ursprung am Ende gezeigt wird
 
Zurück
Oben