CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

London, fast schon 2. Heimat

Neues Jahr, neues Glück, neue Fotos. Manche Motive sind für mich so faszinierend, dass ich fast schön süchtig danach bin, dazu zählt nicht nur St. Paul's Cathedral. Es gibt aber jedes Mal auch Unbekanntes, Neues zu entdecken.
Im Old Naval College gibt es in den von außen gleichen Kuppelbauten auf der einen Seite die Painted Hall, die erst im Frühjahr nach langer Restaurierung wieder zu besichtigen ist, und auf der anderen Seite The Old Naval College Chapel of Sts Peter and Paul. Dieses Kleinod habe ich erst in diesem Jahr entdeckt. Die Lichtverhältnisse waren mit der tief stehenden Sonne einerseits sehr interessant, andererseits aber recht schwierig. Ich habe mich mit der Bearbeitung versucht.


266
5CD20170.JPG



267
5CD20163.JPG



268
5CD20157.JPG




269
5CD20160.JPG




270
5CD20162.JPG



Gruß Chris
 
Das sieht doch schon mal gut aus! Kleine Anmerkungen:

266 Füße angeschnitten, weiter weg oder mehr WW ging wohl nicht.

268 Ganz stimmts noch nicht.

269 Mittig unter die Kuppel treten, Rücken um 90° abknicken... oder hattest du ein Stativ dabei?

Gruß Andreas
 
mehr WW ging wohl nicht

Nee, das 12mm war zu Hause, hatte Urlaub.

269 Mittig unter die Kuppel treten, Rücken um 90° abknicken...

Das ist nicht die Kuppel, nur die Decke, wer biegt mich nach dieser Übung wieder grade? ;)



Was ist das?? :rolleyes:


Danke, Andreas, für deine Kommentare; wie immer: nächstes Mal wird alles besser. Hoffen wir, dass es noch klappt in diesem Jahr.

Gruß Chris
 
Das National Maritime Museum liegt zwischen Old Naval College und dem Observatorium und kann gut als Abkürzung auf dem Weg dorthin genommen werden.

Neben dem Eingang ...

273
5CD20180.JPG



... drinnen, mein Mann wollte auch gern mal posieren, ...

274
5CD20189.JPG




... Löwen schützen die königliche Bark ...

275
5CD20196.JPG




... Lord Nelsons Schiff als riesiges Buddelschiff auf der Parkseite.

276
5CD20197.JPG




Gruß Chris
 
Ist Dein Mann der mit dem weißen oder schwarzen Bart?

Der kleinere von beiden ;)


Mit dieser Aussicht wurden wir belohnt, als wir wieder oben am Observatorium waren.

277
5CD20208.JPG




Nach dem Weg zurück durch den Greenwich Park, Warten auf den Bus mit Blick über Black Heath Park, einer freien Heidefläche.

278
5CD20218.JPG



Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
277, klasse!

Gruß Andreas
 
Auf der einen Seite der Themse liegt St. Paul's und auf der anderen Tate Modern, verbunden mit der Millennium Bridge, einer reinen Fußgängerbrücke. Für mich ist es stets eine Einheit und alles drei sind die Motive, an denen ich jedes Mal "hängen" bleibe. Mir geht es wie Monet, jedes Wetter hat seine eigene Beleuchtung und Stimmung, es gibt nicht zu viele Fotos :D

279
5CD20370.JPG




Ebenso in der Turbinenhalle, die immer wieder anders wirkt weil der Fußbodenbelag geändert wurde. Lezttens gab es den Teppich, der wie Treppenstufen wirkte, jetzt sind es schwarze, glänzende Platten, die das Licht reflektieren.



280
5CD20378.JPG




281
5CD20385.JPG


Auch diese Treppe hat es mir angetan, nackter Beton kann Charm haben.


282
5CD20410.JPG


Kunst spiegelt sich in den Fahrstuhltüren.



Gruß Chris
 
Moin Christiane.
Schöne Fortsetzung, nur die 281 ist arg verzerrt, schade.

Viele Grüße

Christiane.
 
Ich habe an der 281 mal mein Geodreieck angelegt - darf ich?

Viele Grüße

Christiane.
 
Moin, Christiane, ja mach mal, in der Mitte bei der Nahtstelle des Beton neben dem Schild Galleries ist es senkrecht. Mein Programm hat ein Raster, da sehe ich, dass nur dort eine Senkrechte liegt.
Ich habe da noch zwei gefunden aus 2016, mit 38mm und anderen Perspektiven, 284 unbeschnitten, da gibt es mehr Senkrechten ;)


284
IMG_1724.JPG



285
IMG_1723.JPG



Gruß Chris
 
Schau mal.

_small_5CD20385_DxO.JPG


Viele Grüße

Christiane.
 
War bei der Vorlage leider nicht zu machen.

Nee, da ist nicht mehr drin :(

Was hast du denn damit gemacht mit deinem Geodreieck?
Was sag ich: wieder hin.
Aber eins hab ich noch von neulich im November, da find ich nur den Standpunkt nicht sooo gut.

286
5CD20386.JPG



Gruß Chris
 
... und wo hast du das Geodreieck angelegt? Und mit welchem Programm?

Gruß Chris
 
Zurück
Oben