summi_kron
Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo Peter (und alle),
ob man das Wort "art-fotografie" mag oder nicht, ich selbst habe die ausufernden Anglizismen sowieso über, entscheidend ist doch, dass man versucht, ein Bild zu "komponieren", also Farben, Formen, Ausdruck einzufangen und so anzuordnen und zu belichten, dass ein interessantes Bild entsteht. Es hat irgendwie mehr Ähnlichkeit mit dem Malen eines impressionistischen oder expressionistischen Bildes als mit dem dokumentierenden Fotografieren. Aber interessant finde ich doch die Abgrenzung zwischen beiden, viele Bilder sind eben doch irgendwo dazwischen.
Zur Verdeutlichung nur beigefügtes Kakteenbild von mir, es hält die Kakteenart im Grunde schlecht fest, man sieht schließlich den dornigen Grundkörper nicht und hat nicht mal eine Größenvorstellung. Aber es fängt den Reiz der kleinen nächtlichen Blüten doch ganz gut ein. Künstlerisch ist es damit aber auch noch nicht. Und weil noch ohne Leica, auch nicht in der Galerie...
Gruß aus dem abgekühlten nassen Remstal,
Nils
ob man das Wort "art-fotografie" mag oder nicht, ich selbst habe die ausufernden Anglizismen sowieso über, entscheidend ist doch, dass man versucht, ein Bild zu "komponieren", also Farben, Formen, Ausdruck einzufangen und so anzuordnen und zu belichten, dass ein interessantes Bild entsteht. Es hat irgendwie mehr Ähnlichkeit mit dem Malen eines impressionistischen oder expressionistischen Bildes als mit dem dokumentierenden Fotografieren. Aber interessant finde ich doch die Abgrenzung zwischen beiden, viele Bilder sind eben doch irgendwo dazwischen.
Zur Verdeutlichung nur beigefügtes Kakteenbild von mir, es hält die Kakteenart im Grunde schlecht fest, man sieht schließlich den dornigen Grundkörper nicht und hat nicht mal eine Größenvorstellung. Aber es fängt den Reiz der kleinen nächtlichen Blüten doch ganz gut ein. Künstlerisch ist es damit aber auch noch nicht. Und weil noch ohne Leica, auch nicht in der Galerie...
Gruß aus dem abgekühlten nassen Remstal,
Nils
