CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

SD14 18-200 für 288,-€

Guten Tag,

meine Name ist Michael und auch ich habe ebenfalls das Angebot vom MM genutzt, um (hoffentlich) einen preiswerten und guten Einstieg in die Fotografie zu bekommen.

Bis dato habe ich "Fotos" nur mit der 3,2 mp-Kamera meines SE Handy's aufgenommen. Nun ja, jeder fängt mal vorne an. Am Freitagmorgen um 3 nach 10 habe ich in Egelsbach (nähe Frankfurt) eine von drei dort verfügbaren Kameras gekauft. Die Verkäuferin hatte den alten Preis von 399,- noch auf den Angebotspreis im PC ändern müssen. Im Vorfeld habe ich mich die letzten Wochen durch Testberichte gewühlt und war eigentlich am Scheidweg angelangt, ob Brige (FZ50) oder SLR (Canon 1000). Da kam dann am Freitagmorgen der Newsletter vom MM und die Entscheidung war Budget-gesteuert zu Gunsten der SD14 gefallen.

Übers Wochenende hin, habe ich in der Wohnung schon dutzende Fotos von Gegenständen gemacht. Mit Blitz, ohne Blitz. Mit der ISO-Einstellung gespielt. Die Ergebnisse waren für mich als Laien z.T. sehr erstaunlich. Beispielsweise, dass Aufnahmen von geraden Gegenständen aus nächster Nähe "gekrümmt" dargestellt werden.

Nun denn, ich werde mich mal durch das Forum graben. Schöne Grüße aus dem Odenwald.
Michael
 
Hallo Michael (der wievielte hier im Forum?),
herzlich Willkommen.
Glückwunsch zur SD14 und viel Erfolg bei Einarbeiten.
Gruß
Uwe
 
Hallo Michael No soundsoviel :z04_9856:,

auch ich möchte Dich herzlich hier im Forum willkommen heißen :z04_xmas_wave:.



Gruß


Jörg
 
Hallo Simganiana,

lese hier schon eine Weile mit...naja, genauer gesagt seit dem ich mir die SD14 beim Media Markt zum Schnäppchenpreis gekauft habe. Die Kamera hat mich schon damals wegen des innovativen Sensors fasziniert. Tut sie auch noch heute. :z04_yes:

Wer die Stärken und die Schwächen dieser Kamera kennt kann wunderschöne Aufnahmen damit erstellen. Leider hat sich bisher die Sonne noch nicht bei uns blicken lassen, so dass noch keine Aufnahmen unter Idealbedingungen möglich gewesen sind.

Möchte noch kurz anmerken, dass ich mich sehr über den angenehmen Umgangston freue der hier im Forum herrscht. Da hebe ich leider schon ganz andere Foren erlebt.

LG
Ramiro
 
Hallo Ramiro,

herzlich willkommen hier im Forum :z04_xmas_wave: !



Gruß


Jörg


PS.: wo bleiben die ersten Bilder mit der SD14?
 
Hier mal ein paar Bilder die ich mit SD14 fabriziert habe.

SDIM0152_Bildgröße ändern.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 72.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM0185_Bildgröße ändern.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM0191_Bildgröße ändern.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 179.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM0247_Bildgröße ändern.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 100


SDIM0261_Bildgröße ändern.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 88.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/5 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 0.7
  • ISO 100


Für die ersten Tests schon mal ganz brauchbar.

LG
Ramiro
 
Hallo Ramiro,
ist doch schon mal was,nur beim letzten ist die Schärfe an den unteren Rand gerutscht.
Gruß
Uwe
 
Da kommt richtig Weihnachtsstimmung auf.
Mit 4 Nikoläusen zum Fest ...da kann absolut nichts schiefgehen.
Ein ganz hervorragende Arbeit von dir.Bravo.
Gruß Norbert
 
Hallo Ramiro,
das muß einem Dummen doch gesagt werden,
dann sieht die Sache natürlich anders aus und ich nehme alles zurück.
Gruß
Uwe
 
Ich weiss, gehört hier nicht hin, soll auch nur ne Info sein.
Der MM in Bochum Hofstede hat jetzt nach dem Sigma Angebot ne Nikon DSLR für 299 Euronen im Angebot.
Fängt jetzt der Ausverkauf der DSLR an?

Gruß
Harald
( der 2 der besten Cams besitzt)
 
Das Sd14 Set ist in unserem örtlichen MM wieder lieferbar. Habe mich gestern selbst davon überzeugen können.

Auf meine Nachfrage hin, ob es sich um völlig unbenutzte neue Ware und keine Kundenrückgaben handelt bejahte der Verkäufer dies.

Dies ließ mir jetzt jedoch keine Ruhe und bat ihn mir eines seiner Geräte vorzuführen. Er nahm das Teil aus der Verpackung und gab es mir. Ich öffnete den Kartenschacht; mich lächelte eine 256MB CF Karte an. Oh, gab ich ihm zu verstehen: Liefert Sigma jetzt schon mit Karten aus.

Also doch nix mit Neuware oder.

Gruß
Bernd
 
Nachdem nun der Hype der MM-Verramschungsaktion abklingt, bleiben frustrierte Käufer übrig und einige Zufriedene.

Das mit dem positiven Feedback blieb fast zu 100% aus. Wenn man sich das DLRG-Forum ansieht geben wohl viele die dort schreiben die Sigma wieder zurück.
Das es viele tun weil sie keine Ahnung von Technik haben sei mal dahingestellt.
Kommentare wie: Der Spiegel klackt zwei mal, ist meine Sigma defekt? (Lange Verschlusszeit) oder Fehlfokussierungen wegen Dunkelheit gehören dann wohl zum Tagesgeschäft.

Vielleicht sollten DSRK doch mehr als 1000 Euro kosten damit das Hirn erst mal eingeschaltet wird.

Hinter mir liegt meine Nikon D70 wieder in der Originalverpackung, da steht der Preis mit Kitlinse noch drauf: 1199.--
Da kauft niemand nur mal so und ist zu faul dann die Bedienungsanleitung oder noch weitere Literatur zu lesen.

Schade, der Ruf hat noch mehr gelitten weil Digicamknipser das erste mal eine DSRK in die Hand nahmen. Irgendwie verwundert mich das niemand reklamierte das der LiveView wie am Handy fehlt? :z04_hinterherjagen:


Gruß
Peter

PS.: wenn es tatsächlich B-Ware ist, überlege ich mir das mal in Ebay mit dem günstigen Zweitbody.
 
Also ich schaue ja einmal, ob sich das eine oder andere <150€ SD14 Schnäppchen machen läßt. :D

So als Experimentalkamera und Zweitgehäuse.

Eule
 
Nachdem nun der Hype der MM-Verramschungsaktion abklingt, bleiben frustrierte Käufer übrig und einige Zufriedene.

Das mit dem positiven Feedback blieb fast zu 100% aus. Wenn man sich das DLRG-Forum ansieht geben wohl viele die dort schreiben die Sigma wieder zurück.
Das es viele tun weil sie keine Ahnung von Technik haben sei mal dahingestellt.
Kommentare wie: Der Spiegel klackt zwei mal, ist meine Sigma defekt? (Lange Verschlusszeit) oder Fehlfokussierungen wegen Dunkelheit gehören dann wohl zum Tagesgeschäft.

Vielleicht sollten DSRK doch mehr als 1000 Euro kosten damit das Hirn erst mal eingeschaltet wird.

Hinter mir liegt meine Nikon D70 wieder in der Originalverpackung, da steht der Preis mit Kitlinse noch drauf: 1199.--
Da kauft niemand nur mal so und ist zu faul dann die Bedienungsanleitung oder noch weitere Literatur zu lesen.

Schade, der Ruf hat noch mehr gelitten weil Digicamknipser das erste mal eine DSRK in die Hand nahmen. Irgendwie verwundert mich das niemand reklamierte das der LiveView wie am Handy fehlt? :z04_hinterherjagen:


Gruß
Peter

PS.: wenn es tatsächlich B-Ware ist, überlege ich mir das mal in Ebay mit dem günstigen Zweitbody.


Ich gebe dir recht, durch den niedrigen Preis und das SUperzoom im Kit wurde eine"andere" Käuferschicht (mit)angesprochen, die eher mit einer Poin&shot-Cam zurecht käme.

ABER: es gibt auch Piepels die sich schon lange mit der Frage beschäftigt haben wie ihre (erste?) DSLR aussehen soll. Und viel darüber in Foren usw. gelesen haben. Und dort die SD14 doch überwiegend gelobt wurde.

Ich z.B. wurde vom 288,- Angebot mitten in einer bald 2-monatigen Überlege- und Vergleichsphase überrascht - und habe zugeschlagen.

Ich bin zu 95% mit der Kamera zufrieden, alles funktioniert im Rahmen des Angepriesenen und der Erwartungen.

MIT EINER AUSNAHME: Der interne TTL-Blitz funktioniert in Zusammenarbeit mit den Superzooms (w/o OS) motivabhängig ABSOLUT NICHT. Und Indizien sprechen dafür dass auch das externe Blitzgerät EF 500/530 mit diesen Linsen NICHT funktionieren wird.

Das ist dann keine Macke, das ist dann keine Schrulligkeit, das ist dann eine krasse Fehlfunktion, mit der die MM-Käufer OHNE VORWARNUNG konfrontiert wurden. Im Set war und ist nun mal nur das Superzoom und als original Zubehör gibts mal nur den EF500/530

Und da ich das Superzoom speziell auch mit Blitz benutzen will mache ich jetzt meine Entscheidung Rückgabe oder nicht von einer Reaktion Sigmas abhängig. Ich kann und will nicht in die Prä-TTL-Blitzfummelei zurückfallen. Ist das so unverständlich?
 
Zurück
Oben