Hallo Essiggurkel,
ich hatte vorher die Canon A40 1 Jahr lang und jetzt die S414. Die S414 ist doppelt so dick, wie die A40. Die A40 konnte ich noch bequem in Hosentasche oder Jackentasche stecken, das geht mit der S414 nicht mehr. Hier hilft nur Tagetasche oder umhängen. Klobig ist sie nicht, sie liegt gut in der Hand und läßt sich fast einhändig bedienen.
Die Auslöseverzögerung im Automatikmodus ist kürzer als bei der A40, die S414 fokussiert auch schneller und genauer. Sehr praktisch ist der große 32 MB interne Zwischenspeicher, du kannst direkt hintereinander knipsen.
Ich habe gerade meine Stoppuhr fotografiert. Inkl. Fokussieren bin ich auf eine Bildfolge von 7 Bildern mit einem Abstanf von 2,2 sek. (min.) bis 2,7 sek. (max.) gekommen. Dann war der Zwischenspeicher voll und muß erst auf den CF geschrieben werden. Ich denke, mit Motiv anvisieren, fokussieren und auslösen max. 3 sek.
Schneller geht es, wenn du manuell vorfokussierst (alledings M-Modus), dann kannst du 7 Bilder hintereinander im Abstand von 1,5 sek. machen.
Wenn die S414 in den Sparmodus geht, bleibt das Objektiv ausgefahren, sie ist dann innerhalb von max. 3 sek. wieder schußbereit!
Die ganzen Zeitangaben beziehen sich auf max. Auflösung und Qualität 'fein'.
Ich hoffe, dir damit etwas geholfen zu haben.
Gruß blendax