CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Seite 1

keine Ursache :)

aber wird nun eine harte Woche werden nachdem ich mein Erfolgserlebnis schon am Montag hatte :)

Noch eine Frage, wie lange halten den so ungefähr die Akkus in der S414 bei Dir? Welche verwendest Du und welchen Lader?

Gruß Ti.
 
Hi Ti,

ich habe 2x 1800 mAh Energizer. Als Ladegerät habe ich einmal bei mir zu Hause ein H&H Schnell-Ladegerät mit Entladefunktion und für unterwegs ein Powerline. Ich habe einfach das genommen, was bei uns bei Marktkauf angeboten wurde.

Ohne Blitz reicht ein Satz für einen 256er CF vollgeknipst. Da ich z.Zt. viel teste, tausche ich den Akkusatz 2x am Tag.

Gru0 blendax
 
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und finde es sehr gut, dass dieses Forum ins Leben gerufen wurde.
Mit Digitalkameras habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht. Da ich die Sache aber super finde, habe ich mich nun entschlossen mir eine zuzulegen. Dabei fiel mir das gute Preis-Leistungsverhältnis der S414 auf.
Eigentlich wollte ich heute abend bei amazon zuschlagen, doch nun habe ich einige Eurer Beiträge gelesen, dass das Fotografieren, wenn man auf automatisch stellt, doch nicht so einfach ist. Das hatte ich mir anders und einfacher vorgestellt, weil ich möchte keine Wissenschaft darausmachen.

Was ist nun an der Sache dran?

Muss generell immer alles selbst eingestellt werden oder ist der Automatik-Modus doch nicht so schlecht?

Meine zweite Frage richtet sich an das Zubehör.
Ich bitte um eure ehrliche Meinung, ob die "Zutaten", wie ich Sie mir vorstelle passt.
Habe mich ausgiebig im Internet informiert und würde dabei zusätzlich erwerben:

- LEXAR (Dane-Elec) CF Card 128 MB (sehr schnell)
- Frimo Ultra Quick Plus Ladegerät mit Frima 2000 er Akkus (Preis-Leistung sehr gut)
- Netzteil Ebay 6V 2,5 Ampere von Foto Walser (z.B.:ebay Nr.: 2923984242)passt für S404. Ich denke, dann würde es auch dür S414 passen.
-Fototasche (keine Ahnung)

mfg
Klaus
 
Hallo Klaus,

willkommen hier im Forum!
Der Automatik-Modus ist gut für Innenaufnahmen mit Blitz! Die Motiv-Programme habe ich noch nicht tiefer getestet. Aber entweder nehme ich innen den Auto-Modus oder sonst den M-Modus (Zeitautomatik, Iso=100, Autofokus, sonstiges nach belieben). Im M-Modus habe ich den Vorteil, mal eben die Blende zu wechseln und ich kann die kleinen Fokussierfelder verwenden.
Damit ist der so voreingestellte M-Modus mein persönlicher Auto-Modus.

Zum Zubehör:

Mit einem 128 CF wirst du wohl nicht lange glücklich werden. In bester Auflösung und Qualität passen da wohl gerade 52 Bilder drauf. Und so ein paar Serien sind schnell gemacht!

Akku + Ladegerät sollte wohl ok sein, ABER du brauchst unbeding einen 2ten Akkusatz zum Wechseln!

Netzteil: Wenn es bei der S404 geht, sollte es auch bei der S414 gehen.

Fototasche: richtet sich danach, was du alles mitnehmen willst. Kamera mitnehmen, z.B. nach Media-Markt gehen und ausprobieren.

Ich habe mir noch nachträglich die Infrarot-Fernbedienung bestellt. Die ist für Stativaufnahmen ganz praktisch.

Gruß blendax
 
Hallo blendax,
danke für die Antworten. Würdest Du dann eine 256 MB Karte oder 2 128er nehmen. Ich stelle mir vor, bin im Urlaub habe eine Karte, schön voll geknipst und dann geht das Ding kaputt-alles futsch. Has Du ähnliche Erfahrungen schon mal gemacht oder denkst Du, sollte kein Problem sein.

P.S. Eine Anmerkung noch zum Forum.
Warum stehen die Beiträge immer untereinander und nicht wie in anderen Foren baumstrukturartig nach den beantworteten und zuzuordneten Meldungen?
 
Hallo Klaus,

ich habe seit einem Jahr einen 256er CF von SanDisk. Manchmal stecke ich den CF bis zu 10x mal am Tag rein und raus. Ich hatte noch nie Probleme damit.

Ich habe lieber 1 CF. Als Notspeicher habe ich noch einen 32er CF, den ich aber fast nie verwende, eigentlich nur, von PC zu PC.

Im Urlaub habe ich immer mein Notebook mit, denn 100 Bilder sind schnell am Tag gemacht und dann ist der CF voll!

Und wenn du sorgfältig und gefühlvoll beim Einstecken des CF bist, dann passiert auch nichts. Dass ich die eine 128er mal verlieren könnte, wäre meine größere Sorge. Und am Strand bei Wind und Wetter den CF zu wechseln .... na ja, da bin ich froh, wenn kein Sand in die Cam kommt!

Zum Forum: es ist noch neu und eine Umstrukturierung ist in Planung. Die Betreiber sind von unserer Aktivität ein wenig überrannt worden!

Gruß blendax
 
Hallo S414er,

kurz in eigener Sache:
ich bin die nächsten 3 Tage auf Dienstreise und hab dort keine Internet-Möglichkeit.

Ich bin ab Freitag morgen wieder hier im Forum

Gruß und knipst schön

blendax
 
Hallo Blendax

Danke für die umfassende Antwort, sie hat mir wirklich weitergeholfen.

Eine einzige Frage möchte ich noch an die Expertenrunde ( :) ) stellen:
Stimmt der Bildausschnitt des Optischen Suchers mit dem Monitor und mit dem echten Bild überein?
Ich habe vor einiger Zeit eine Olympus-Kamera auprobieren können, weiß das Modell leider nicht mehr, und bei der ist mir aufgefallen, dass der optische Sucher einen kleineren Bildausschnitt als das tatsächliche Foto hat, zeigt. Monitor und Bild haben ganz gut übereingestimmt.
Ich weiß schon, dass man mit Software das Bild immer noch gut zuschnipseln kann, finde es aber trotzdem unpraktisch, wenn eine Kamera prinzipiell "falsche Bilder" macht. Eine Zeit lang wollte ich zwecks Batteriesparen ohne Display fotografieren, das war aber sehr schwer möglich, den richtigen Ausschnitt abzuschätzen, ich habs auf jeden fall blöd gefunden.
Deshalb meine Frage an euch stolze S414-Besitzer meine Frage, ob bei der Kamera der Bildausschnitt von Opt. Sucher und Display richtig dargestellt wird.
 
Hallo Essiggurkerl,

habe habe mal mit meiner S414 ein wenig herumprobiert was deine Frage bezüglich Display und opt. Sucher betrifft. Ab einer Entfernung von etwa 2 Metern aufwärts zu dem focussierten Objekt stimmt der Bildauschnit zwischen Sucher und Display überein. Unter 2 Metern gibt es schon Abweichnungen, hier solltest du unbedingt das Display benutzen.

Bye
soundwave
 
Hey Foto_abc,

nochmal kurz zum deiner Frage nacher einer Fototaschen für die S414. zu deiner Frage nach einer Tasche für die S414.

Habe mir nachdem ich mir mehrere Modelle angesehen habe eine Tasche von HAMA (Typ:Trecking)zugelegt. Dei der Tasche stimmte sowohl das Preis/Leistungsverhältnis und sie bietet genügend Platz für die Kamera, Reserveakkus, 2. CFKarte und ein paar Kleinigkeiten. Dabei wirkt sie nicht übertrieben größ.

soundwave
 
Hallo zusammen,

lt. Spezifikation soll die S414 einen 12Bit A/D-Wandler haben. Der DiMAGE Viewer zeigt bei mir immer eine Farbtiefe von 8 an. Der wird doch wohl nicht 8 Bit meinen? Denn dann wäre wohl was faul. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß Ti.
 
Hallo,
ich habe mich ja immer noch nicht für die S414 entschieden, aber ich denke schon. Nun hätte ich doch noch zwei Fragen:
- Wie groß werden eigentlich die Bilder in höchster Auflösung?
- Beim Upload der Bilder zum PC wird da eigentlich ein Wechselspeicherlaufwerk zugeordnet?

Danke.
 
>Veröffentlicht von Klaus Vogel (Foto_abc) am >Mittwoch, 23. April 2003 - 9:01 Uhr:

>Hallo,
>ich habe mich ja immer noch nicht für die S414 >entschieden, aber ich denke schon. Nun hätte ich >doch noch zwei Fragen:
>- Wie groß werden eigentlich die Bilder in >höchster Auflösung?
>- Beim Upload der Bilder zum PC wird da >eigentlich ein Wechselspeicherlaufwerk zugeordnet?



Hallo Foto_abc,

ich vermute du beziehst dich auf die Speichergröße der Bilder auf der CF Karte. Die Größe ist von mehrerern Faktoren abhängig. Hauptsächlich spielt natürlich die gewählte Kompressionsstufe eine Rolle aber auch das Motiv hat wichtigen Einfluß auf die Größe der Datei. Ein Bild mit viel weiß im Hintergrund kann stärker komprimiert werden als dunkle oder farbige Hintergründe. Ich verwende die Einstellungen "höchste Auflösung" und geringste Kompression (Stufe "Fine") - die Bilder haben dann im Schnitt zwischen 1,4 und 2,0 MB pro Stück.

Bezüglich der Frage des Wechselplattenspeichers kann ich leider nichts sagen. Ich benutze einen Cardreader zum auslesen der CF. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist deutlich höher als die Karte aus der Kamera heraus auszulesen.

Bye
Soundwave
 
@Tinus:

Die 12-Bit-Verarbeitung ist die INTERNE Genauigkeit, hat nichts mit der Farbtiefe zu tun. Die beträgt 32-Bit.
Was die Anzeige im Viewer betrifft, weiß ich nicht. Aber häufig sind eigenartige angaben z.B. auch in den Exif-Daten zu finden.


@Foto_abc

Unter XP wird die Cam wie ein Laufwerk angezeigt.
In der höchsten Auflösung werden die Dateien bis zu 2,9 MB groß, je nach Detailreichtum.

Gruß blendax
 
hallo,
das mit der farbtiefe von 32-bit verstehe ich nicht. ich dachte bis jetzt RGB stellt drei kanäle dar. 32 / 3 = 10,6'. 24-bit oder 36-bit würde ich verstehen. kann mir da jemand auf die sprünge helfen?

dank und gruß
rudi
 
Hat jemand eine Ahnung ob es sowas gibt?

Adapter Objektiv 35,5/Filter 46,0 mm. Mein Fotohändler vor Ort konnte mir nicht weiterhelfen.

Ich habe noch etliche 46mm Filter die ich gern mal mit meiner S414 testen möchte. Ich habe bei Hama nur einen Adapter 35,5mm Objektiv auf 37,0mm Filter gefunden.

soundwave
 
Hi Foto_abc,

nach oben ist eigentlich egal, sollten aber nur Qualitäts-Akkus sein! Sonst Hitze und Auslaufen!

Gruß Gerd
 
Hallo,
jetzt habe ich mich endlich entschieden. Habe soeben bei Amazon das gute Teil bestellt.

Da ich absoluter Neuling bin auf diesem Gebiet, werdet Ihr sicher öfters von mir hören. So jetzt reichts.

Gute Nacht.

Klaus


P.S. Was könnt Ihr an Lektüren oder Internetinfos - rund und ums Digital fotografieren- empfehlen?
 
"Was könnt Ihr an Lektüren oder Internetinfos - rund und ums Digital fotografieren- empfehlen?"

...dieses Forum
happy.gif
)))))

Grüsse

Dirk
 
Zurück
Oben