CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sonnenaufgänge | Sammeltread

Moin Thomas,
an die Wand damit, aber schleunigst und in groß! :daumenhoch_smilie:
 
sehr gut gemacht.

Zum Thema Bilder des Jahres:
Machen wir bisher eigentlich immer. Am Ende des Jahres!
 
Danke allen. Ich bin ziemlich glücklich, dass ich gerade die letzten 14 Tagen doch immer wieder Aktion morgens gemacht habe. :)
Es bedeutete zwar immer etwas Stress (Harry kennt das sicher auch, wenn man eigentlich auf dem Weg zur Arbeit ist) aber es entschädigt auch sehr, wenn man die Ergebnisse sieht.

Auf jeden Fall war meine beste Investition Anfang des Jahres (und im laufenden Jahr ff.) der Filterhalter und die Graufilter bzw. Verlaufsfilter. Das öffnet ganz neue Möglichkeiten.

Ich würde mich freuen, wenn sich noch mehr hier mit Bildern beteiligen. Ich habe dem Thread auf jeden Fall mal 5 Sterne gegeben da hier schon einige sehr gute Aufnahmen zusammen gekommen sind.

Ciao Thomas
 
Entschuldigung.... :)

Ach, ich beginne wo anders: Gestern Abend ging ich ins Bett, stellte mir den Wecker wie üblich. So nebenbei dachte ich "du kannst ja etwas früher los gehen uns schauen, wie die Stimmung ist". Denn eigentlich sah es wettertechnisch überhaupt nicht so aus, als ob heute Morgen etwas Besonderes sein sollte.
So quälte ich ich mich, mehr oder weniger rechtzeitig, aus dem Bett. Nach dem Duschen zog ich den Rolladen hoch und staunte über einen knallroten Himmel.
Jetzt ging alles etwas schneller - Anziehen, Kaffee trinken, ist die Kamera komplett(?) und los.

Schon auf dem Weg dachte ich, dass ich aufgrund der Uhrzeit eigentlich nur noch eine Möglichkeit habe: Der Seglerhafen.
Also dorthin und schnell Stativ aufgebaut. Jetzt wieder den Puls runter. Denn die Aufnahme sollte stimmen.

Das ist das, was ich oft sage: Landschaftsfotografie ist 80% Planung und 20% Glück. Du musst die Stellen kennen und wissen, welche du schnell erreichst. Dann musst du wissen, wo die Sonne um welche Uhrzeit steht und auf was zu achten ist.
Der nicht unwesentliche Rest Himmel, Licht, Stimmung, etc. ist einfach Glück.

So kam es zu diesem Glücksschuss heute Morgen um 07.00 Uhr :)

Ciao Thomas

TB019728_1200.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
 
Hallo Thomas...

...ich bin ein totaler Rot-Fan ( und auch Kaltblau) und sage jetzt einfach,..nur so vom Ansehen, ohne Technik, das Bild gefällt mir am Besten! Die Spiegelung im Wasser ist wirklich Super!
 
Danke, Harry. Und übrigens stimmte mal wieder der Spruch: "Morgenrot - Schlechtwetter droht". Fast den ganzen Tag regnete es dann.

Aber am Abend (zum Sonnenuntergang) war es dann wieder klasse - aber das an anderer Stelle... :)

Ciao Thomas
 
Moin Thomas,
ich hoffe, Du hast genügend Platz an Deinen Wänden... Großes Kino mal wieder! :z04_sabber:
 
Ja, Fritzi, das wird langsam ein Problem...
Auf der Messe Interboot habe ich was tolles gesehen: Druck auf Acrylglas und eine LED Beleuchtung dahinter - das muss ich unbedingt bei so einem Bild versuchen zu basteln.

Ciao Thomas
 
Rund um Burglengenfeld

Hallo...

...wieder zurück aus dem nebligen Burglengenfeld,..heute wurde es mal nicht der See, sondern die Naab, das Zementwerk, die Burg und die Kirche!!

Ich habe Euch heute mehr Bilder eingestellt, da ich mich nicht entscheiden konnte!

1
IMGP3437.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 32.5 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


2
IMGP3491.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


3
IMGP3499.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


4
IMGP3529.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 55.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


5
IMGP3500.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 55.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


6
IMGP3465.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
...weiter gehts...

7
IMGP3477.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400


8
IMGP3510.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 55.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


...ich würde mich über Kritik und Anregungen freuen,..Danke!!!
 
Hallo Harry,

das sind auf jeden Fall mal ein paar sehr schöne Aufnahmen. Insbesondere gefallen mir aus der ersten Reihe 2, 3, 4 und 5 wobei die 4 mein absoluter Favorit ist.

Also da jetzt etwas zu kritisieren ist wirklich schwierig. Ich versuche mal trotzdem was zu finden...
Frage: Hattest du bei der 4 bzw. den anderern die Sonnenblende drauf? Es könnte noch traumhafter wirken, wenn die Sonne nicht so stark von rechts rein strahlen würde. Ggf. wäre dies vielleicht mit etwas engerer Brennweite möglich gewesen.
Du könntest an der 4 das auch mal über den Ausschnitt versuchen. Könnte auch zu einer optimaleren Platzierung der Burg führen, die jetzt mittig ist.

Ja, ich denke das könnte funktionieren und aus dem Bild einen Knaller machen.

Ciao Thomas
 
Danke Thomas für den Tip...

...ich werde es heute Abend mal versuchen, ...die Sonnenblende hatte ich immer drauf! ...ich werde mich heute Abend mal mit der Entwicklung enger befassen,..habe nämlich ein paar Serienaufnahmen gemacht!

...meinen Favoriten habe ich noch auf der Platte :)
 
Moin,

Thomas, Dein Bild ist ein roter Traum; super! Eine kleine Einschränkung: such Dir mal 'ne andere Stelle ;)


VG Jan
 
Hallo Jan,
da stimme ich dir vollkommen überein :)
Nur habe ich ein Problem: ich wohne ja am Westende des Sees am südlichen Ufer. Also optimal für den Sonnenaufgang (der Bodensee liegt ja leicht diagonal).
Zur Arbeit muss ich am nördlichen Ufer entlang - schlecht :( Da habe ich beim Sonnenaufgang den See im Rücken.

Aber morgen übernachte ich "auswärts" und hoffe Donnerstagmorgen mal eine andere Ecke zu besuchen.

Ciao Thomas
 
Hallo Harry,
mir gefallen 1,5,6 und 7 am besten. Jedoch ist mir bei den Naab-Photos zu viel Himmel drauf. Ich würde es vielleicht mal auf Querformat zuschneiden und schauen wie es wirkt.
Gruß
Norbert
 
Moin Harry,
Dein Ausflug heute morgen hat sich wieder richtig gelohnt! Das ist eine wirklich eindrucksvolle Serie geworden. :daumenhoch_smilie: Mein Favorit ist die Nummer 3, frag mich aber bitte nicht, warum. :z04_Flucht:
 
@ Thomas: wie sagte schon Radio Eriwan: im Prinzip ja, aber...
ich bin leider momentan nicht in meinem Nick-Bereich aktiv. Aber auf der Suche.
Jedoch bin ich schon, infolge Deiner Sonnenauf- u. -untergangsbilder, am Überlegen, wo in meiner Nähe ein entsprechend photogenes Ambiente sein könnte.
Gruß Norbert
 
Na, dann mal los, Norbert.

Natürlich auch heute etwas von mir. Ging etwas länger, weil der Tag noch so einiges mit sich brachte... kommt an anderer Stelle.

Heute hatte ich "Frühdienst". Alle paar Wochen ist man mal dran. Da die Produktion ab 7 Uhr arbeitet, muss auch jemand von der IT erreichbar sein.
So kam es, dass ich gegen 6.30 Uhr schon bei Friedrichshafen war.
Dort habe ich einen kleinen Ort entdeckt, der sinnigerweise "Berg" heißt. Er liegt auf einem kleinen Berg und man hat von der Kirche einen tollen Blick Richtung See und auf das Alpenpanorma.

Ciao Thomas

TB019761-TB019763_1600.jpg
 
Tach :),

@Harry: schöne Serie, mir gefällt #2 am besten, vllt gerade, weil im Gegensatz zum eher ruhigen Sonnenaufgang das Bild recht "bewegt" wirkt. Es hat eine enorme Tiefenstaffelung, die eigentlich zu dominanten Äste mit Blattwerk im linken Vordergrund passen sich gut in die Landschafts-Mulde ein und der Early Bird macht das Foto zu einem unwiederbringlichen Bild. Zudem passt der kühle Farbton mMn sehr gut zum Herbstanfang.

@Thomas: Sehr schönes Pano! Blaue Stunde ist nicht nur abends g..l.

Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben