Entschuldigung....
Ach, ich beginne wo anders: Gestern Abend ging ich ins Bett, stellte mir den Wecker wie üblich. So nebenbei dachte ich "du kannst ja etwas früher los gehen uns schauen, wie die Stimmung ist". Denn eigentlich sah es wettertechnisch überhaupt nicht so aus, als ob heute Morgen etwas Besonderes sein sollte.
So quälte ich ich mich, mehr oder weniger rechtzeitig, aus dem Bett. Nach dem Duschen zog ich den Rolladen hoch und staunte über einen knallroten Himmel.
Jetzt ging alles etwas schneller - Anziehen, Kaffee trinken, ist die Kamera komplett(?) und los.
Schon auf dem Weg dachte ich, dass ich aufgrund der Uhrzeit eigentlich nur noch eine Möglichkeit habe: Der Seglerhafen.
Also dorthin und schnell Stativ aufgebaut. Jetzt wieder den Puls runter. Denn die Aufnahme sollte stimmen.
Das ist das, was ich oft sage: Landschaftsfotografie ist 80% Planung und 20% Glück. Du musst die Stellen kennen und wissen, welche du schnell erreichst. Dann musst du wissen, wo die Sonne um welche Uhrzeit steht und auf was zu achten ist.
Der nicht unwesentliche Rest Himmel, Licht, Stimmung, etc. ist einfach Glück.
So kam es zu diesem Glücksschuss heute Morgen um 07.00 Uhr
Ciao Thomas