Die Abschattungen sind nun so stark, das nur noch sehr wenig Sonnenlicht in einem schmalen Streifen
in unseren Garten einfällt.
Die Saison geht daher hier bald zu Ende.
Neben den Spinnen , schauen immer noch Tagpfauenaugen am Schmetterlingsbusch vorbei,
der noch einige frische Blüten hat und herrlich duftet.
327.
- OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
- OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- 60.0 mm
- ƒ/2.8
- 1/3200 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 200
328.
- OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
- OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- 60.0 mm
- ƒ/5
- 1/80 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- ISO 200
329.
- OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
- OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- 60.0 mm
- ƒ/2.8
- 1/250 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 200
340.
- OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
- OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- 60.0 mm
- ƒ/2.8
- 1/160 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 200
341.
- OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
- OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- 60.0 mm
- ƒ/5
- 1/100 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- ISO 200
342.
- OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
- OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- 60.0 mm
- ƒ/2.8
- 1/125 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 200
343.
- OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
- OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
- 60.0 mm
- ƒ/2.8
- 1/3200 sec
- Center-Weighted Average
- Manual exposure
- -0.3
- ISO 200
Am Dachüberstand meiner Werkstatt , hat sich ein Wespenstaat, während der Urlaubstage breit gemacht
und fliegt munter ein und aus.
Irgendwie müssen die hinter den Holzunterbau des Fachwerkhauses eingedrungen sein.
Hoffen wir auf kaltes Wetter, dann erledigt sich das von selber.
So gehe ich da nicht heran und die Fenster in der Nähe sind alle mit einem Insektenschutz ausgestattet,
also kein Problem..... Leben und leben lassen

Ein Wespennest hatten wir hier noch nie ....
Zum Thema Fehler;- so ist mir heute etwas passiert, was mir mal wieder zeigte, das man an so vieles denken muss.
Nach den ersten Bildern, ging ich an den Rechner und konvertierte von ORF zu DNG.
Dabei fiel mir schon auf , das nur einige Bilder auftauchten, doch es machte leider nicht "klick" und das
"Unheil" nahm seinen Lauf.
Da die Reihenaufnahmen in JPEG abgespeichert werden, konnten die ja nicht konvertiert werden und so
musste ich Lehrgeld bezahlen, da ich nur die DNG abspeicherte und da ich die SD-Karte danach sofort
wieder reinigte, waren die schönen Aufnahmen gelöscht.
Nur gut, das der Weg in den Garten, nur ein paar Meter beträgt und einige Einstellungen sich wiederholen ließen.