CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

London, fast schon 2. Heimat

Danke, der Aufwand hielt sich in Grenzen ;)

Heute mal ein Selbstbildnis, Spiegelung mit St. Paul‘s.

205
E85BEB2F-8593-4A00-994F-BC2E6F864A9D.jpeg


Doppelgasscheiben sind ja für die Isolierung ganz schön, machen dann aber auch doppelte Bilder.


205
C2186B6B-37D7-49E6-9B46-F24C006437E9.jpeg


Später aus einem anderen Blickwinkel. Vielleicht kann ich im Hause noch mehr heraus holen.


Gruß Chris
 
Heute mal ein Selbstbildnis

Da habe ich doch gleich mal groß geklickt, wissbegierig wie ich nun mal bin - leider ohne Erkenntnis! Irgendwie habe ich schon bessere Portraitfotos gesehen ... :z04_Flucht:
 

... von Porträt war ja nicht die Rede :D




206
4119BC01-C18B-4050-83FC-F3E28B250BED.jpeg


Ach bei grauem, nassen Wetter wächst der nächste Skyscraper, er soll der 2. höchste werden. Die Scherbe (Shard) ist der höchste, der momentan 2. höchste
steht auf der Halbinsel Canary Wharf.


207
99BB0B10-A92E-475A-BAEF-70A8306F1ED7.jpeg



Das ist Kunst, auch die gibt es in der Tate Modern, nicht nur die schöne Aussicht in der 10. Etage.


Gruß Chris

 
Auf Flötenspielers Spuren: gestern waren wir auf Christianes Empfehlung auch im Barbican Center, zum Verlaufen schrecklich, allein der Weg vom Museum of London, wo wir vorher noch waren, durch diesen Tunnel war schon schrecklich.


208
913C2E52-947E-4BF5-A952-04D25EA4FDCF.jpeg




Kleiner Lichtblick, ein etwas anderer Zebrastreifen ...

209
2B297C20-85AC-423A-85EB-925448BBEA87.jpeg



... sowie die Streetart, mit Scheibe gegen neue Schmierereien gesichert.

210
CA6F53E9-8238-4491-A53A-A8ABF3BA8BD8.jpeg



211
A1239468-29C8-4D53-8786-08E633E4F907.jpeg


Auch von mir ist der Beton nicht schöner. Umso interessanter und besser war die empfohlene Ausstellung und der Pubbesuch danach. Danke, Christiane.
Es hat sich beides gelohnt.


Gruß Chris
 
Wie kannst du nur "Schmiererein" zu diesem Kunstwerk sagen?? :D Wurde die Glasscheibe wirklich deshalb montiert, damit keine neuen Kunstwerke entstehen oder will man damit dieses schützen?
Der Zebrastreifen ist wirklich nett! Auch ein kleines Kunstwerk.. das könnte man eigentlich einführen. Da könnten sich die Graffiti-Sprayer am Boden austoben.
 
Wurde die Glasscheibe wirklich deshalb montiert, damit keine neuen Kunstwerke entstehen oder will man damit dieses schützen?
Ich denke schon, dass die Scheibe dieses Werk schützen soll. Nicht jedes Grafitti ist Kunst, dieses kann wohl so bezeichnet werden.

Auf dem Weg vom Museum of London zum Barbican Center begegneten wir auch noch den Römern, die ca im Jahre 100 ein Fort und einen ca 3km langen Wall bauten, der hier noch an einigen Stellen zwischen den Hochhäusern zu sehen ist.
Die rostige Brücke hat extra einen Schlenker bekommen.

212
EC796DC0-0A44-4820-A972-5649E5CFE5B6.jpeg




213
950A1F98-8ADE-4BF1-960E-55778850CD09.jpeg



214
B5D1293D-0080-4A93-B4B7-04E60C77BC1B.jpeg




Gruß Chris
 
Moin Christiane,
das Barbican ist wirklich keine Zierde, aber immer noch ein Ort der Kunst in allen Ausprägungen, was natürlich beneidenswert ist.
begegneten wir auch noch den Römern, die ca im Jahre 100 ein Fort und einen ca 3km langen Wall bauten, der hier noch an einigen Stellen zwischen den Hochhäusern zu sehen ist.
Doll!
Gerade heute habe ich eine National Geographic gekauft, in der es unter anderem um die vielfältigen archäologischen Ausgrabungen im Zuge der Bauarbeiten zur Crossrail-Strecke. Sehr spannend.
 
Es gibt immer etwas Neues zu erfahren und entdecken, guter Tipp, Fritzi!!

Jetzt tauchen wir in die surreale Welt der Lichtshow in Kew ein. Seit gestern eröffnet, anders, besser als letztes Jahr. Manche Effekte lassen sich im stehenden Bild nicht wiedergeben, weil bewegtes Licht mit Musik zur Show wird. Auch meine Fotos sind besser gelungen - hoffe ich :rolleyes: Das Wetter hat auf jeden Fall mitgespielt, es war zwar den ganzen Tag trüb, aber trocken.

215
0D20D354-11BA-4A5B-BEF5-B554539967E9.jpeg





216
23B880FD-22FA-4BDA-BF29-EA38B286DC46.jpeg





217
9A1D546E-55CF-4083-BA0F-9C6F28C93398.jpeg




Gruß Chris
 
Nebel von heute, hoffentlich besser getroffen als vor einer Woche.
Blick von North Greenwich nach Canary Wharf, es ist schwierig bis unmöglich eine Stelle ohne Autos oder Baustelle im Vordergrund zu finden.

218
82508EDF-1E45-4BBC-9768-F8F8E6DE95A7.jpeg



Gruß Chris
 
Hallo Chris,
das ist insgesamt eine sehr schöne und interessante Serie.
Übrigens - solchen Nebel hatten wir hier heute auch.
 
Hallo Chris,
das ist insgesamt eine sehr schöne und interessante Serie.
Übrigens - solchen Nebel hatten wir hier heute auch.

Danke, Silvia
Nebel: es ist NOVEMBER, gegen den November-Blues gibts die bunten Lichter in Kew. Ein paar gibts noch zur Stimmungsaufhellung.



219
D4A96EC0-08EC-427B-963B-0AE2014CAA84.jpeg


Heller gehts nicht, gegen 1 Uhr Mittags, die Straßenbeleuchtung war auch an ;-)



Gruß Chris
 
Das Portal und die blauen Rosen gefallen mir sehr!
 
Die Eindrücke der Lichtshow finde ich sehr gelungen!
 
228
3261AD9B-E0E8-435D-A5D3-B8ECA70C399A.jpeg


Hier sitzt definitiv eine Monster. Dadurch, dass die Beleuchtung entgegen tags, von unten statt von oben kommt, entstehen ganz andere Schatteneffekte, unabhängig von der farbigen Beleuchtung.


229
DB2EE839-A16A-4D37-BC50-72B210019523.jpeg



230
D6668385-3DEE-42F8-BF98-03F313FDBBD6.jpeg



231
9051DF6D-B6E6-4780-8689-C5C87B13AC10.jpeg


Diese Wegbeleuchtung war noch hell......


232
609BC495-19D7-49B8-A2E4-004EEDEC3938.jpeg




234
DFF38A6F-BE3A-4A77-AF49-C7DF2C9F88D0.jpeg


An einer Stelle mußte ich mit geschlossenen Augen gehen, - dank meines guten Geistes machbar - weil mich die Effekte derart schwindelig gemacht haben, dass ich fast umgekippt wäre.

Gruß Chris
 
235
CE627A22-540E-4016-889E-5D61E992DC0C.jpeg


Beim Betrachten und Bearbeiten fallen mir immer neue Dinge auf, hier schweben die Heiligenscheine über St. Paul’s.


Am selben Tag, morgens aus dem Schlafzimmerfenster

236
DFF4A0C9-F779-4828-AD8A-6A4DBB803A4A.jpeg


Begrabt mein Herz am Ende des Regenbogens.


Gruß Chris
 
Gestern zum Abschluss waren wir in der Courtauld Ausstellung seiner Impressionisten in die National Gallery am Trafalgar Square.
Anreise via Charing Cross Station vorbei an St. Martins in the Fields.

237
07431952-DA7A-4636-A854-0D81449C75F6.jpeg




238
2CD99D3F-5D6F-4438-966E-ED2028E288A4.jpeg




239
1B7E5978-5DFD-4F2E-96B7-8FC344CB8B80.jpeg




240
0E716AAF-85C8-4456-B106-EEB818324C6B.jpeg


Das Fotografieren war - erstaunlicherweise - auch in der Courtauld-Ausstellung erlaubt.
In der Sonder-Ausstellung wird Eintritt verlangt, hingegen ist der Eintritt für die ständigen Ausstellungen (241) frei. Entsprechend voll ist es, was aber auch schön ist, weil viele Menschen Kultur zum Nulltarif bekommen.


241
041B6F01-B64A-4095-A2BB-63A27876DA5E.jpeg


Dieses mag euch etwas dunkel vorkommen, aber es trifft die Lichtverhältnisse mit dem natürlichen Oberlicht.



242
F4CFA2D6-452F-4B12-AFDE-F07F4A5B8EA0.jpeg


Der eigentliche Haupteingang, der nur Ausgang ist.


243
7E8CA626-7199-44C9-AE99-09B4EA3B419E.jpeg


Angebautes Treppenhaus am Eingangs-Bau.


Gruß Chris
 
Die 240 +241 gefallen mir gut. Sie geben einen schönen Einblick ins Museum und erinnern mich ein wenig an die Galerie der Alten Meister im Dresdener Zwinger.

Auch wenn die gezeigten Versionen den tatsächlichen Lichtverhältnissen entsprechen mögen, würde ich mir bei beiden Bildern zumindest eine Aufhellung der Tiefen wünschen.

Mit der 243 kann ich eher wenig anfangen, weil sich das Bild weder auf die Architektur/Treppe noch auf die Besucher konzentriert. Ist sicherlich schwierig bei einer so belebten Eingangssituation den richtigen Zeit- und Standpunkt zu finden.
 
Zurück
Oben